• 29. Juni 2020 · 17:13 Uhr

Racing Point: Budgetobergrenze wird Beziehung zu Mercedes nicht schaden

Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer glaubt nicht, dass ein engeres Feld die technische Partnerschaft des Teams mit Mercedes in Zukunft gefährden wird

(Motorsport-Total.com) - Wenn die Budgetobergrenze in der Formel 1 ab 2021 greift, soll sich die Lücke zwischen den Top- und Mittelfeldteams sukzessive schließen. Das könnte, so deutete Cyril Abiteboul von Renault kürzlich an, die technischen Partnerschaften zwischen den Teams auf die Probe stellen. Doch Otmar Szafnauer glaubt das nicht.

Foto zur News: Racing Point: Budgetobergrenze wird Beziehung zu Mercedes nicht schaden

Racing Point setzt auch künftig auf die technische Partnerschaft mit Mercedes Zoom Download

Der Teamchef von Racing Point geht davon aus, dass die Spitzenteams auch dann noch einen Vorsprung haben werden, wenn sich die Lücke langsam schließt, sodass es für sie kein Problem darstellen wird, Technologie an ihre Partner zu liefern.

"Ich glaube immer noch, dass die großen Teams einen Vorteil haben werden, selbst im Jahr 2022. Sie werden nicht aufwachen, sich den Kopf stoßen und vergessen, wie man einen schnellen Rennwagen entwickelt. Das wird einfach nicht passieren", erklärt Szafnauer im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.

Und weiter: "Es geht nicht nur darum, die richtigen Werkzeuge zu haben, sondern auch darum, die richtigen Leute zu haben. Und sie haben seit langem die richtigen Leute, weshalb sie dort sind, wo sie sind. Sie werden das nicht einfach vergessen."

Gerade in Bezug auf umfassende technische Veränderungen, wie sie die Formel 1 für 2022 beschlossen hat, seien die "kapitalkräftigen Großen" in der Vergangenheit normalerweise in der Lage gewesen, einen besseren Job zu machen, hält Szafnauer fest. "Ich glaube immer noch, dass dies der gleiche Trend sein wird."


Präsentation Racing Point RP20

Video wird geladen…

Die offizielle Präsentation des Racing Point RP20 mit den Fahrern Lance Stroll and Sergio Perez. Weitere Formel-1-Videos

"Vielleicht wird der Unterschied nicht so groß sein, und wir werden leichter aufholen können. Aber ich glaube immer noch, dass die Jungs mit den größeren Ressourcen und dem besseren Wissen am Ende die bessere Arbeit leisten werden." Die technische Unterstützung eines Partners sieht er deshalb nicht in Gefahr.

Es sei denn, es geht um ein Alleinstellungsmerkmal, das man mit niemanden teilen will. "Wenn es zum Beispiel die Tatsache ist, dass man einen großen Vorteil hat, wenn man sein eigenes Getriebe baut, dann sehe ich Mercedes sagen: 'Weißt du was, du kannst dein eigenes Getriebe bauen, ich will mein Getriebe nicht mit dir teilen.'"

Szafnauer geht jedoch nicht davon aus, dass allein der Umstand eines enger zusammenrückenden Feldes denselben Effekt haben wird. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass deshalb jemand sagt, ich möchte dir keinen Zugang zu meinem Windkanal geben oder dir nicht mein Getriebe verkaufen", so der Racing-Point-Teamchef.

Die Mannschaft mit Sitz in Silverstone bezieht den kompletten Antriebsstrang samt Getriebe von Mercedes und nutzt deren Windkanal in Brackley. Wegen der Ähnlichkeit zum Weltmeisterauto des Vorjahres gilt der RP20 auch als "rosaroter Mercedes".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Welches Land war nicht Austragungsort von zwei Formel-1-Rennen innerhalb einer Saison?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com