• 29. Juni 2020 · 15:40 Uhr

Trotz McLaren-Wechsel: Renault will mit Ricciardo 2020 "ganz normal arbeiten"

Für Renault-Teamchef Cyril Abiteboul ändert sich an der Arbeit mit Daniel Ricciardo trotz dessen Teamwechsel zum Ende der Saison nichts - aus mehreren Gründen

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn bereits vor dem verspäteten Beginn der Formel-1-Saison 2020 klar ist, dass Daniel Ricciardo Ende des Jahres in Richtung McLaren abwandern wird, sieht sein Noch-Team Renault keine Veranlassung, ihn nicht in alle technischen Details einzubeziehen. Man wolle weiter so eng wie möglich zusammenarbeiten.

Foto zur News: Trotz McLaren-Wechsel: Renault will mit Ricciardo 2020 "ganz normal arbeiten"

Daniel Ricciardo bleibt laut Cyril Abiteboul 2020 voll in die Entwicklung involviert Zoom Download

"Es wird keine Vorzugsbehandlung zwischen Esteban (Ocon; Anm. d. R.) und Daniel auf der Grundlage seiner Entscheidung geben, denn das ist nicht die Politik des Teams", versichert Cyril Abiteboul in einer Medienrunde. Dass McLaren durch Ricciardos Wechsel von Renault-Wissen profitieren könnte, fürchtet er nicht.

Und das aus mehreren Gründen. Zum einen räumt Abiteboul ein: "Es besteht dazu keine Notwendigkeit, denn seien wir ehrlich, so wie es jetzt steht, werden wir nicht um irgendeine Meisterschaft kämpfen. Es würde absolut keinen Sinn machen, Daniel nicht in den Entwicklungsprozess des Autos einzubeziehen."

Renault arbeitet mit Ricciardo 2020 "ganz normal" weiter

Zum anderen sind die Teams durch ein neues Token-System für 2021 in dem, was sie ändern können, ohnehin beschränkt. Ricciardos künftiger Arbeitgeber wird seine Token aufgrund eines Motorenwechsels von Renault zu Mercedes zudem für die Anpassung seines Autos an die neue Antriebseinheit aufwenden müssen.

"So wie die Struktur ist, dass die Autos zwischen diesem und nächstem Jahr mehr oder weniger eingefroren sind, und McLaren alle seine Token für die reine Chassis/Motor-Integration verwenden muss, wird uns das die Möglichkeit geben, mit Daniel ganz normal zu arbeiten", bewertet Abiteboul die Situation mit Ricciardo.


Fotostrecke: Formel 1 2020: Der neue Renault R.S.20 von Daniel Ricciardo in Bildern

"Die einzige Sache ist, dass er nicht dem Jahr 2022 ausgesetzt sein wird", schränkt der Teamchef ein. "Aber ehrlich gesagt wäre das sowieso nicht der Fall gewesen, denn aus Fahrersicht ist es immer noch ein bisschen weit weg, auch wenn sich ein wesentlicher Teil unserer Belegschaft bereits auf das Jahr 2022 vorbereitet."

Ricciardo wünscht sich starken Abschluss mit Renault

Ricciardo selbst sagte nach Bekanntwerden seines Wechsels zu McLaren, er rechne nicht damit, dass sich die Atmosphäre innerhalb von Renault durch seine Entscheidung stark verändern werde - auch wenn es beim ersten Aufeinandertreffen seit der Ankündigung einige "unangenehme" Momente geben könnte.

"Aber eigentlich denke ich, dass wir wieder zur Tagesordnung übergehen können, da seit der Nachricht nun schon einige Zeit vergangen ist und ich mit einigen Mitgliedern des Teams gesprochen oder sie sogar schon gesehen habe", so Ricciardo. "Von meiner Seite habe ich es auf jeden Fall hinter mir gelassen."

Der künftige Wechsel zu McLaren spiele für diese Saison in seinem Kopf also keine Rolle, versichert der Renault-Pilot. "Ich denke, wir freuen uns jetzt alle darauf, wieder Rennen zu fahren. Hoffentlich kommt eine Reihe von Rennen zustande, und hoffentlich bekommen wir die Chance, das irgendwie stark zu beenden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Luca Badoer für das Minardi-Team?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com