• 23. Juni 2020 · 10:59 Uhr

Jean Todt trotzt Kritikern: Würde FIA-Ferrari-Deal wieder genauso machen

Die FIA und auch Jean Todt persönlich gerieten nach dem geheimen Ferrari-Deal in die Kritik - Der Präsident selbst betont allerdings, man habe alles richtig gemacht

(Motorsport-Total.com) - Der geheime Deal zwischen der FIA und Ferrari sorgte in der Formel 1 zu Beginn des Jahres für schlechte Stimmung. Der Weltverband hatte den Ferrari-Motor der Saison 2019 über den Winter auf Unregelmäßigkeiten überprüft. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse allerdings nie. Stattdessen verkündete man im Februar lediglich eine Einigung beider Seiten.

Foto zur News: Jean Todt trotzt Kritikern: Würde FIA-Ferrari-Deal wieder genauso machen

Jean Todt betont, die FIA habe im Ferrari-Deal keine Fehler gemacht Zoom Download

Das Ende der Untersuchung war allerdings erst der Anfang von "Ferrarigate". Mehrere Teams verlangten von der FIA eine Klarstellung. Einige Fans warfen dem Weltverband sogar vor, Ferrari bewusst zu decken. Sie sind sich sicher, dass die Scuderia 2019 beim Motor betrogen hat. FIA-Präsident Jean Todt verrät nun, dass er von dieser Reaktion nicht überrascht war.

Im Gespräch mit der 'Corriere della Sera' wird er mit dem Vorwurf einiger Formel-1-Fans konfrontiert, er habe Ferrari bewusst vor einer härteren Strafe bewahrt, weil sein Sohn Nicolas Manager von Ferrari-Pilot Charles Leclerc sei. "So läuft das eben. Das dauert eine Woche, und dann geht es wieder um etwas anderes", zuckt Todt die Schultern.


Willi Weber: Michael Schumachers Ex-Manager packt aus

Video wird geladen…

Willi Weber im exklusiven Interview: Über Jerez 1997, das Comeback bei Mercedes und seine Zeit an "Schumis" Seite ... Weitere Formel-1-Videos

"Als ich diesen Job angenommen habe, da wusste ich, dass ich mit den positiven und den negativen Seiten klarkommen muss. Ich habe ein reines Gewissen. Für mich ist es nur wichtig, den Mitgliedern der FIA gegenüber transparent zu sein. Der Rest gehört zu meiner Rolle - auch die unschönen Gerüchte", erklärt Todt.

Der Franzose stellt klar, dass er im Ferrari-Fall keinen Fehler gemacht habe. Auf die Frage, ob er noch einmal genauso handeln würde, antwortet er: "Ja. Es wurde gemäß den Regeln professionell und transparent gehandhabt." Zudem erinnert er daran, dass er in solchen Situationen auch nicht "komplett alleine" handle.

Bereits im April stellte Todt im Exklusivinterview mit 'Motorsport-Total.com' klar, er selbst habe sich 2019 dafür eingesetzt, "so viele Kontrollen [am Ferrari] wie möglich durchzuführen." Zudem habe damals kein anderes Team gegen die Scuderia protestiert, weshalb die FIA die Untersuchung vorangetrieben habe, obwohl sie das gar nicht gemusst hätte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!