• 22. Juni 2020 · 17:37 Uhr

Aus Angst vor drakonischen Strafen: Eigene Freeze-Gruppe bei Racing Point

Racing Point lässt die Homologation der eingefrorenen Teile von einer eigens abgestellten Gruppe überwachen: Fehler sind schnell passiert und verheerend

(Motorsport-Total.com) - Auf Racing Point und die anderen Formel-1-Teams kommt in den kommenden Monaten eine neue schwierige Aufgabe zu. Weil viele Teile aus Kostengründen bis zum Ende der Saison 2021 homologiert werden, muss sichergestellt werden, dass auch nur diese Teile zum Einsatz kommen. Dafür hat Racing Point extra eine eigene Gruppe gegründet.

Foto zur News: Aus Angst vor drakonischen Strafen: Eigene Freeze-Gruppe bei Racing Point

Racing Point hat die homologierten Teile genau im Blick Zoom Download

"Das ist ziemlich kompliziert", sagt Technikchef Andrew Green über das neue System. Einige Teile werden bereits in Spielberg eingefroren, andere am 30. September. Jedes Team bekommt zudem zwei Token, um zumindest einen kleinen Entwicklungsspielraum zu haben. "Das zu managen, ist ziemlich komplex, und es sind einige Ressourcen dafür notwendig", so Green.

Wie viele, das gilt es für den Rennstall nun herauszufinden. "Wir werden vom ersten Rennen bis Ende 2021 ein Team haben, das sich speziell um das Management der homologierten Teile kümmert", verkündet der Technikchef. Zumindest werden durch die eingeschränkte Entwicklung neue Ressourcen frei. "Wir können die Teams nutzen, die keine neuen Teile designen", so der Technikchef.

Auf dieser Aufgabe liegt auch ein besonders großer Fokus, wie Green weiter betont. Denn er weiß, dass jedes Vergehen hart bestraft wird: "Es geht um das Technische Reglement, nicht um das Sportliche. Sollten wir die Regeln brechen, dann folgt im Grunde ein Ausschluss aus dem Event. Es ist also ein ernstes Vergehen."

Und so eines könne schnell einmal passieren: "Es muss nur jemand ein homologiertes Teil nehmen, es mit einer Feile abrubbeln und es so verändern und dann wieder ans Auto packen - schon hat man die Regel gebrochen. So drakonisch kann es sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com