• 30. Mai 2020 · 12:19 Uhr

F1-Rennen in verkehrter Richtung: "Aufwand wäre astronomisch"

Formel-1-Rennleiter Michael Masi erklärt, warum "Rückwärtsrennen" ein Wunschtraum bleiben und nicht einfach umgesetzt werden können

(Motorsport-Total.com) - Mal andersrum durch Monte Carlo oder durch Eau Rouge: Damit die Formel 1 nach der Coronakrise auf eine stattliche Rennanzahl kommt, ohne mehrmals Grands Prix auf genau der gleichen Strecke abzuhalten, entstand die Idee von "Rückwärtsrennen" - also Rennen, die entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung zu absolvieren wären.

Foto zur News: F1-Rennen in verkehrter Richtung: "Aufwand wäre astronomisch"

Formel-1-Rennen in anderer Richtung? Rennleiter Michael Masi hat Zweifel ... Zoom Download

Formel-1-Rennleiter Michael Masi kann da nur "kichern", wie er bei 'Sky' erklärt. Er findet die Diskussion darüber zwar "interessant", aber sinnlos: Eine Umsetzung komme schlicht nicht in Frage.

"Alle Strecken und die ganze Sicherheitsinfrastruktur, die Barrieren, die Flaggenposten, das ist alles drauf ausgerichtet, dass die Autos in einer bestimmten Richtung fahren", sagt Masi.

Explizit verweist er auf die "Notausgänge", durch die ein stehengebliebenes Auto weggeschoben wird: "Fährt man in entgegengesetzter Richtung, knallst du an der Stelle möglicherweise schnurstracks in die Mauer."


F1-Simulation: Eine Runde "rückwärts" in Monte Carlo

Video wird geladen…

Wie sähe es eigentlich aus, wenn die Formel 1 den Circuit de Monaco in umgekehrter Richtung befahren würde? Wir zeigen es dir in diesem Video! Weitere Formel-1-Videos

Er sehe zwar den Charme hinter der Idee und fände es "nett, Strecken zu haben, die man in beide Richtungen befahren kann", so der Formel-1-Rennleiter. "Das ist aber viel komplizierter, als man es sich vorstellt. Man müsste Flaggenposten verschieben, die Position von Mauern verändern. Der Aufwand dafür", so schätzt Masi, "wäre astronomisch."

Übrigens: Von den aktiven Formel-1-Fahrern hat zumindest Max Verstappen bereits Erfahrung mit einer Grand-Prix-Strecke in umgekehrter Richtung. Bei Demofahrten fuhr er schon mal gegen den Uhrzeigersinn in Spa-Francorchamps.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Richie Ginther in der Formel 1?

Anzeige motor1.com