Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: So lief der virtuelle Monaco-Grand-Prix

Nachlese Formel-1-Liveticker: +++ George Russell dominiert den #VirtualGP +++ Dreharbeiten für Kurzfilm +++ So sehr vermissen die Fahrer Monaco +++

18:40 Uhr

Let's go!

Und damit geht es in die sechste Auflage eines virtuellen Formel-1-Grand-Prix im Jahre 2020 unter dem Motto #RaceAtHome. Heute geht es durch die Gassen von Monaco. Zumindest sollten uns dabei Diskussionen um Track Limits erspart bleiben wie beim letzten Mal. Dafür lauern überall Mauern. Wir dürfen gespannt sein, wie viele Mauerkontakte F1 2019 verzeihen wird.

Zum jetzigen Zeitpunkt läuft bereits ein Exhibition Race mit Sim-Racern.


18:48 Uhr

Virtueller Grand Prix: Wann geht's los?

Um 19:00 Uhr deutscher Zeit beginnt der Event zunächst mit einem Qualifying, in dem ganz wie in der echten Formel 1 die Startplätze bestimmt werden. Der Schnellste steht vorne, der Zweite neben ihm, und so weiter. Gleich danach startet das Rennen. Auch da ist der Modus wie in der Realität - mit einer Ausnahme: Gefahren wird nur die halbe Distanz. In Summe soll der Event gut eineinhalb bis zwei Stunden dauern.

Live sehen kannst du ihn zuallererst natürlich hier bei mir im Ticker. Wir halten dich über die wichtigsten Updates auf dem Laufenden. Darüber hinaus übertragen die TV-Kollegen von Sky Sport 2 und ORF Sport+ live. Und RTL.de streamt mit den Kommentatoren Heiko Wasser und Florian König.

Oder, wenn du der englischen Sprache mächtig bist, einfach via YouTube über den offiziellen Channel der Formel 1. Am besten in einem zweiten Tab aufmachen und parallel dazu bei uns im Ticker dranbleiben!


18:58 Uhr

Wer ist dabei?

Diesmal sind es sogar acht aktive Formel-1-Piloten, die sich messen werden, zwei mehr als beim letzten Mal im virtuellen Barcelona. Alex Albon (Red Bull), Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo), George Russell, Nicholas Latifi (beide Williams), Lando Norris (McLaren) und Charles Leclerc (Ferrari) bekommen Verstärkung in Form von Esteban Ocon (Renault) und Valtteri Bottas (Mercedes).

Ein weiteres Highlight ist Fußballspieler Pierre-Emerick Aubameyang bei McLaren. Weitere Promis sind Big-Wave-Surfer Kai Lenny (Red Bull) und "Despacito"-Sänger Luis Fonsi (Racing Point). Torhüter Thibaut Courtois (Alfa Romeo) ist erneut am Start.

Aus deutscher Sicht gilt es natürlich, auf David Schumacher (Racing Point) zu achten.


19:02 Uhr

Die bisherigen Sieger

Bahrain (22. März): Guanyu Zhou (Renault)
Australien (5. April): Charles Leclerc (Ferrari)
China (19. April): Charles Leclerc (Ferrari)
Brasilien (3. Mai): Alexander Albon (Red Bull)
Spanien (10. Mai): George Russell (Williams)


19:06 Uhr

Message von Albert von Monaco

Fürst Albert von Monaco eröffnet die Übertragung mit einer kurzen Message. Er lädt die Fans zum vierten Mai-Wochenende 2021 ein und wünscht viel Spaß.


19:11 Uhr

Mika Häkkinen mit Bart

Doppelweltmeister Mika Häkkinen spricht über den Circuit de Monaco. Natürlich nichts, was eingefleischte Formel-1-Fans schon wissen: Die Linie muss überall passen, sonst landet man sofort in der Mauer. Auf die Zusammenarbeit mit dem Ingenieur kommt es an. Es ist eine riesige Herausforderung. Wir finden: Der Bart steht ihm nicht schlecht, was denkt ihr?


19:19 Uhr

Regen im Qualifying!

Erst einmal die schlechte Nachricht: Der Schaden ist abgestellt! Das heißt, man wird in die Wand fahren können, wie man will, ohne dass etwas passiert. Nicht wirklich ein Sim-Race.

Aber: Es regnet heftig im Qualifying. "Heavy Wets" kommen zum Einsatz, die blau markierten Pirelli-Reifen.


19:24 Uhr

Bestzeit von David Schumacher!

Was für eine Überraschung: David Schumacher fährt drei Minuten vor Schluss Bestzeit! Aber es ist noch nicht vorbei. Charles und Arthur Leclerc sowie George Russell sind ebenfalls stark. Trotzdem eine tolle Runde des Racing-Point-Piloten!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App