• 23. Mai 2020 · 09:52 Uhr

McLaren: Kein Nummer-1-Status für Daniel Ricciardo

Warum Formel-1-Teamchef Andreas Seidl eine Bevorzugung von Daniel Ricciardo bei McLaren ausschließt und was er sich vom Fahrerduo verspricht

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo wechselt zu McLaren. Aber macht ihn das auch zum Führungsfahrer beim britischen Traditionsteam? Vielleicht. Laut McLaren-Teamchef Andreas Seidl aber nicht zur Nummer eins.

Foto zur News: McLaren: Kein Nummer-1-Status für Daniel Ricciardo

Lando Norris vs. Daniel Ricciardo: Bei McLaren hat teamintern niemand Vorfahrt Zoom Download

Im Gespräch mit 'Sky' sagte Seidl: "Ich kann eins versichern: Solange ich Teamchef bin, gibt's zu Beginn einer Saison niemals eine Nummer-1-Rolle in einem Team." Was im weiteren Jahresverlauf passieren könnte, darüber spricht Seidl nicht.

McLaren könne es sich aber "in Anbetracht der Reise, die wir noch vor uns haben" nicht leisten, sich nur auf einen Fahrer zu konzentrieren. "Für mich ist es wichtig", meint Seidl, "dass wir ein starkes Team haben, wo wir zusammenarbeiten." Dafür seien "zwei gleichgestellte Fahrer" erforderlich.

Seidl rechnet mit "wunderbar funktionierendem" Duo

Eine solche Konstellation habe bereits im vergangenen Jahr mit Lando Norris und Carlos Sainz "wunderbar funktioniert", so Seidl weiter. "Ich glaube, das wird auch in der Zukunft wunderbar mit Daniel funktionieren."


Fotostrecke: Formel-1-Teams, die nie mehr siegten: 1996 bis 2013

Überhaupt zeigt sich der McLaren-Teamchef begeistert von der Aussicht, ab 2021 mit dem Duo Norris/Ricciardo antreten zu können. Begründung: "Daniel und Lando [sind] eine super Fahrerpaarung, sowohl auf der sportlichen Seite, aber ich glaube auch, wenn's darum geht, die Marke McLaren und unser Team bestmöglich zu repräsentieren."

Norris hatte 2019 bei McLaren sein Formel-1-Debüt gegeben und die Saison mit 49 Punkten (Bestleistung: Platz sechs in Bahrain und Österreich) auf WM-Rang elf abgeschlossen.

McLaren im Aufwärtstrend

Ricciardo fährt bereits seit 2011 in der Formel 1 und kommt über die Stationen HRT, Toro Rosso, Red Bull und Renault zu McLaren. Mit 171 Rennteilnahmen und sieben Siegen zählt der Australier zu den erfahrensten Fahrern im Feld. 2014 und 2016 belegte er für Red Bull jeweils Rang drei in der WM-Gesamtwertung.

McLaren wiederum scheint die schwachen Honda-Jahre 2015 bis 2017 nun endgültig hinter sich gelassen zu haben. Seit 2018 verzeichnet der Rennstall mit Renault-Antrieben einen klaren Aufwärtstrend und erzielte die WM-Positionen sechs und vier, 2019 zudem das erste Formel-1-Podium seit 2014.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!