• 30. April 2020 · 17:27 Uhr

Im offiziellen Formel-1-Spiel: Erste virtuelle Runde im neuen Zandvoort

Die erste virtuelle Runde auf der umgebauten Formel-1-Rennstrecke in Zandvoort: Das offizielle Grand-Prix-Spiel hat schon alle Änderungen umgesetzt

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen. Wer auch sonst sollte die erste virtuelle Runde auf der umgebauten Formel-1-Rennstrecke von Zandvoort fahren? Aus der Perspektive des Red-Bull-Fahrers kann der Zuschauer nun selbst erleben, welche Änderungen der Traditionskurs in den Niederlanden erfahren hat. Darunter: die überhöhte letzte Kurve, die in die lange Zielgerade mündet.

Foto zur News: Im offiziellen Formel-1-Spiel: Erste virtuelle Runde im neuen Zandvoort

Ganz in echt: Max Verstappen durfte sogar schon probeweise in Zandvoort ran Zoom Download

"Gerade diese Passage werden die Spieler lieben", meint Lee Mather von Formel-1-Partner Codemasters und verspricht eine erlebnisreiche Simulation von Zandvoort. Die Strecke sei "hoch technisch" mit blind angefahrenen Kurven und uneinsichtigen Bremspunkten. "Es ist ein Angriff auf die Sinne und der Spieler kann sich überhaupt nicht ausruhen."

Tatsächlich haben PC- und Konsolenspieler die Möglichkeit, die neue Streckenführung virtuell auszuprobieren, noch ehe sich in der Realität auch nur ein Formel-1-Rad in Zandvoort dreht. Denn der Niederlande-Grand-Prix 2020, das erste Formel-1-Rennen dort seit 1985, hätte am 3. Mai stattfinden sollen, wurde aber aufgrund der Coronakrise abgesagt.


Eine virtuelle Runde im umgebauten Zandvoort

Video wird geladen…

Eine fliegende Runde im umgebauten Zandvoort aus der Perspektive des niederländischen Grand-Prix-Helden Max Verstappen in einem Red-Bull-Auto! Weitere Formel-1-Videos

Neben Zandvoort taucht auch der Stadtkurs in Hanoi in Vietnam erstmals in der Codemasters-Simulation auf. Dieses Rennen befindet sich ebenfalls unter den Grands Prix, die bisher nicht ausgetragen werden konnten.

Das Codemasters-Spiel kommt wenige Tage nach dem geplanten realen Formel-1-Auftakt 2020 in Spielberg in den Handel, nämlich am 10. Juli.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com