• 17. März 2020 · 12:20 Uhr

"Ferrarigate": Geheime Absprache zwischen CEOs von Ferrari & Daimler

Mercedes bricht aus der Protestfront der sieben (jetzt nur noch sechs) Formel-1-Teams aus und akzeptiert den FIA-Ferrari-Deal in der Betrugsaffäre so, wie er ist

(Motorsport-Total.com) - Unerwartete Wende im Widerstand von sieben Teams in der "Ferrarigate"-Affäre: Ausgerechnet Mercedes, bisher federführend in der Kritik am "Kuhhandel" zwischen dem Automobil-Weltverband FIA und Ferrari, scheidet aus der Front der sieben Teams aus und lässt die Sache auf sich beruhen.

Foto zur News: "Ferrarigate": Geheime Absprache zwischen CEOs von Ferrari #AND# Daimler

Toto Wolff gehört nicht mehr zu den Teams, die gegen den Deal intervenieren Zoom Download

Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' hat vor dem geplanten Saisonauftakt in Australien ein Gespräch zwischen Ferrari-Präsident John Elkann und Daimler-CEO Ola Källenius stattgefunden. Dabei, so heißt es, haben sich die beiden darauf verständigt, Mercedes' Protestbemühungen einzustellen, um der Formel 1 keinen weiteren Imageschaden zuzufügen.

Källenius wiederum instruierte Teamchef Toto Wolff daraufhin, die Vereinbarung auf höherer Ebene zu respektieren und sich aus dem Protest gegen den FIA-Ferrari-Deal zurückzuziehen. Wolff war davor die treibende Kraft hinter dem Schreiben der sieben Teams an die FIA gewesen.

Laut Informationen von 'F1-Insider.com' hat nun Red Bull vor, die Führungsrolle in der Angelegenheit von Mercedes zu übernehmen, damit die Sache nicht komplett einschläft.


Die exklusive Inside-Story zum Betrugsskandal in der F1

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Das Ganze hat einen schalen Beigeschmack, ärgert sich Teamchef Christian Horner gegenüber 'auto motor und sport'. "Für uns geht es da um viel Geld. Es macht einen Unterschied von 20 Millionen Dollar aus, ob wir Zweiter oder Dritter in der WM werden. Jedem unserer Mitarbeiter geht eine zusätzliche Bonuszahlung durch die Lappen. Das können wir nicht einfach so stehen lassen."

Die nunmehr nur noch sechs Teams wünschen sich bekanntlich mehr Transparenz rund um den FIA-Ferrari-Deal und eine Offenlegung a) der Inhalte des Deals und b) davon, wie Ferrari im Antriebsbereich getrickst hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App