• 05. Dezember 2019 · 15:06 Uhr

Gary Anderson: Binotto sollte nicht Ferrari-Teamchef sein

Formel-1-Experte Gary Anderson findet, dass Mattia Binotto als Teamchef in Doppelrolle eine Fehlbesetzung ist, und rät Ferrari zu einer neuen Struktur

(Motorsport-Total.com) - Gary Anderson, zwischen 1991 und 2003 Technischer Direktor bei den Formel-1-Teams Jordan und Stewart/Jaguar, findet, dass Mattia Binotto auf der Position des Ferrari-Teamchefs (in Doppelrolle mit der Position des Technischen Direktors) eine Fehlbesetzung ist.

Foto zur News: Gary Anderson: Binotto sollte nicht Ferrari-Teamchef sein

Nachdenklich: Mattia Binotto hat derzeit einige Probleme zu lösen Zoom Download

"Wenn ich irgendwas damit zu tun hätte, würde ich ihn wieder da einsetzen, wo er gut ist, nämlich im technischen Management des Teams. Und ich würde entweder jemanden befördern oder jemanden ins Team holen, der die politische und geschäftliche Seite managen kann", schreibt Anderson in seiner aktuellen Kolumne auf unserem Schwesterportal 'Autosport'.

"Bei Ferrari muss sich etwas ändern. Zu sagen, es ist ein führerloses Schiff, wäre eine Übertreibung. Aber es geht in die Richtung. Ich möchte nicht mit dem Finger auf jemanden zeigen. Aber Mattia Binotto wurde die Verantwortung übertragen, und bisher funktionierte das zu oft nicht. Man kann ihm gar nicht die Schuld daran geben. Es ist das Spitzenmanagement, das ihn dort eingesetzt hat."

Binotto, ein 50-jähriger Ingenieur aus der Schweiz (geboren in Lausanne), arbeitet bereits seit 1995 für Ferrari. Im Juli 2016 wurde er zum Technischen Direktor befördert, als James Allison zu Mercedes wechselte. Nicht einmal drei Jahre später, im Januar 2019, als die Ära Maurizio Arrivabene zu Ende ging, war er plötzlich Teamchef.

Weil Binotto keinen Technischen Direktor an seiner Stelle nominiert hat, sondern ins technische Management des Ferrari-Teams weiterhin involviert und letztendlich auch dafür verantwortlich ist, wurde seine Beförderung von einigen Seiten kritisiert. Teamchef und Technischer Direktor parallel zu sein, könne nicht gutgehen, befinden viele Experten.

Nach Binottos erster Saison fühlen diese sich bestätigt. Anderson meint dazu nur: "Wenn Ferrari nicht bald etwas unternimmt, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass 2020 genauso verlaufen wird wie 2019. Und wenn man bedenkt, welche technischen Änderungen im Hinblick auf 2021 bevorstehen, dann ist der Einsatz, mit dem da gespielt wird, hoch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com