• 20. März 2019 · 12:10 Uhr

Toto Wolff über Mattia Binottos Doppelbelastung: "Da brennst du aus ..."

Toto Wolff glaubt, dass Mattia Binotto sich aktuell zu viel zumutet - Der Mercedes-Teamchef erwartet, dass sein Ferrari-Pendant irgendwann kürzertreten muss

(Motorsport-Total.com) - Läuft Ferraris neuer Teamchef Mattia Binotto Gefahr, sich hoffnungslos zu überarbeiten? Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt jedenfalls, dass der Italiener aktuell an zu vielen Fronten gleichzeitig kämpfen muss. "Binotto vereint bei Ferrari die Aufgaben von mir als Teamchef, die von James Allison als Technischer Direktor Chassis - und die von Andy Cowell als Chef der Motorabteilung", erklärt Wolff gegenüber der 'Süddeutschen Zeitung'.

Foto zur News: Toto Wolff über Mattia Binottos Doppelbelastung: "Da brennst du aus ..."

Mutet sich Mattia Binotto mit all seinen Aufgaben aktuell zu viel zu? Zoom Download

Binotto löste Maurizio Arrivabene zur Saison 2019 als Ferrari-Teamchef ab - gab aber seinen Posten als Technikchef der Scuderia im Gegenzug nicht auf. "Das kann einige Zeit lang funktionieren. Aber da brennst du aus", warnt Wolff und erklärt: "Wir alle sind 24/7 unterwegs in der Formel 1, haben Wochen mit 80, 90 Arbeitsstunden. Dazu kommen die Rennen. Das Pensum ist von Binotto wohl nur vorübergehend zu bewältigen."

"Aber Motivation und die ehrenhafte Rolle, Ferrari an der Spitze zu vertreten, das kann dich einige Zeit über Wasser halten", glaubt Wolff, der zudem vermutet, dass die Motivation in Maranello in diesem Jahr ohnehin besonders groß ist. "Ferrari hat einen Vorteil uns gegenüber: Nach elf Jahren ohne Titel haben sie einen riesigen Hunger. Wenn sie den richtig kanalisieren, kann sie das zum Titel tragen", erklärt er.

"Binotto ist intelligent. Hochintelligent. [...] Den Fehler, Binotto zu unterschätzen, begehen wir sicher nicht", verrät er außerdem und erklärt: "Er muss jetzt bei Ferrari Hunger und Willen kanalisieren. Das kann er sich vornehmen. Es aber zu leben, im Kampfeinsatz, mit den Rückschlägen, die passieren, das ist was anderes. Jede Strategie hält nur bis zum ersten Feindkontakt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Mit welchem Motor wurde Phil Hill in der Saison 1961 Weltmeister?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube