Paddock live

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Ferrari: Vettel verliert Quali-Duell +++"Niki"-Trophäe in Österreich vergeben +++ F1 präsentiert Auto für 2021 +++

17:56 Uhr

Das Renault-Konzept

Nach Williams hat nun auch Renault eine Interpretation der neuen Regularien veröffentlicht. Auffallend: Die Radkappen und das schlichte Chassis ohne Bargeboards.


17:58 Uhr

Das Williams-Konzept

Williams hat mittlerweile auch ein Video erstellt, um die größten Unterschiede zum aktuellen Auto sichtbar zu machen. Spannende Einblicke!


18:18 Uhr

So reagiert Renault auf die Regeln

Als erstes Team hat Renault sich zu den neuen Regeln geäußert. Teamchef Cyril Abiteboul ist zufrieden. "Das bestätigt die Vision der neuen Rechteinhaber für einen ausgeglicheneren, unterhaltsameren und nachhaltigeren Sport, ohne die DNS der Formel 1 zu verraten."

Die Regeln würden vor allem für Teams wie Renault eine neue Chance darstellen. "Das erhöht unsere Aussicht, die Lücke zur Spitze zu schließen und wieder um Siege und Titel mitzufahren. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, die Regeln noch zu verfeinern."

Nun könne man die Entwicklung für 2021 genau planen, da das Reglement nun endlich in Stein gemeißelt ist, freut sich der Franzose.


18:26 Uhr

Größe, Farbe: Fahrer kritisieren neues Formel-1-Auto

Bei der Fahrer-PK in Austin steht das gerade präsentierte Modell des neuen Formel-1-Autos ab 2021 vor der Bühne. Die Fahrer werden gefragt, was sie davon halten. Max Verstappen sagt: "Ist ein bisschen klein." Es handelt sich schließlich um ein 1:2-Modell. Und Lando Norris grinst: "Am Farbschema müssen sie noch arbeiten." Denn vor ihm steht ein Modell aus unlackierter Kohlefaser. Die Journalisten im Saal lachen.


18:30 Uhr

F1 2021: Thema Aerodynamik

Die Aero-Regeln 2021 sollen dafür sorgen, dass die Autos wieder vereinfacht werden. Außerdem soll der Abtriebverlust beim Hinterherfahren stark minimiert werden, wie in dieser Darstellung zu sehen ist. Dazu wird ein vereinfachter Frontflügel eingeführt. Außerdem werden Bargeboards gestrichen. Generell wird wieder auf den Ground-Effekt gesetzt, damit mehr Abtrieb am Unterboden generiert wird.

Sichtbare Änderungen wird es geben an der Nase, am Frontflügel, an den Lufteinlässen der Seitenkästen, an der Form der Motorabdeckung, an den Bremsschächten und dem Heckflügel.


18:37 Uhr

F1 2021: Thema Gewicht

Die Formel-1-Boliden werden ab 2021 erneut schwerer. Von 743 Kilogramm erhöht sich das Gewicht der Autos auf 768 Kilogramm. Die Gründe dafür: größere Reifen (18 Zoll), die Antriebseinheit, Einheits- und Sicherheitsbauteile.

Als FIA-Technikchef Tombazis gefragt wird, wie viel langsamer die Autos sein werden, gibt er zu: Zwischen 3 und 3,5 Sekunden!


18:41 Uhr

F1 2021: Thema Motor & Sprit

An der Motorenformel wird sich auch 2021 nichts ändern. Die vier Hersteller haben sich durchgesetzt, der V6-Hybrid-Motor bleibt. Es wird allerdings auch dabei Restriktionen bei Materialien geben und eine standardisierte Benzinpumpe wird eingeführt.

Beim Kraftstoff möchte die Formel 1 ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzen. 2021 soll 20 Prozent des Kraftstoffs erneuerbar sein, diese Zahl soll in den Folgejahren noch weiter ansteigen (Stichwort: E-Fuels).


18:47 Uhr

F1 2021: Thema Einsparungen

In der Analyse der FIA wurde klar, dass sich in der Entwicklung und Forschung im Bereich des Getriebes viel einsparen lässt. Daher soll eine Konfiguration für eine Weile eingefroren werden. Die Dimensionen des Getriebes sind außerdem restriktiver niedergeschrieben. In einem Fünf-Jahres-Zyklus wird eine Umgestaltung erlaubt sein.

Auch bei der Radaufhängung soll einiges vereinfacht werden. Hydraulische Aufhängungen werden verboten. Bei den Reifen wird Pirelli die 18-Zoll-Räder liefern, die Heizdecken werden derweil noch beibehalten (zu geringeren Kosten). Die Bremsscheiben werden auch größer. Nicht vor 2023 soll ein Einheitshersteller gesucht werden.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen