• 09. Oktober 2019 · 12:52 Uhr

Budgetobergrenze: Sieben von zehn Teams nicht betroffen?

FIA-Präsident Jean Todt fürchtet, dass die Budgetobergrenze nur die wenigsten Teams tatsächlich betreffen wird - Er hofft im zweiten Schritt auf eine Verschärfung

(Motorsport-Total.com) - Die Budgetobergrenze bereitet FIA-Präsidenten Jean Todt Kopfzerbrechen. Ab 2021 sollen die Formel-1-Teams nur noch 175 Millionen US-Dollar Budget (mit Ausnahmen) verwalten dürfen. Doch diese Grenze sei viel zu hoch, fürchtet der Franzose. Er sieht weiteren Handlungsbedarf.

Foto zur News: Budgetobergrenze: Sieben von zehn Teams nicht betroffen?

Die Mittelfeldteams werden von der Obergrenze wohl kaum betroffen sein Zoom Download

Bereits die Verhandlungen waren ein "langer und schwieriger Prozess", gesteht der FIA-Präsident bei 'RaceFans.net'. Die Interessen der Teams prallten dabei aufeinander. Während die Mittelfeldteams eine noch niedrigere Summe forderten, rangen die Topteams um jeden Penny.

"Das Wichtigste ist, dass wir uns endlich darauf geeinigt haben", steht er dem Kompromiss positiv gegenüber. "Dennoch betonte ich weiterhin, dass die Budgetgrenze zu hoch ist. " Todt befürchtet, dass sieben der aktuell zehn Teams davon gar nicht betroffen sein werden, da ihre Budgets schon jetzt darunter liegen.

Nur die drei Topteams operieren mit deutlich mehr Millionen. Erst gestern wurde bekannt, dass Mercedes 2018 auf 350 Millionen Dollar Jahresbudget aufgestockt hat. "Es wird sich nur auf drei Teams auswirken", weiß Todt. "Dennoch wird es die Lücke zwischen zu den anderen sieben verringern."

Daher sei die Obergrenze grundsätzlich auch begrüßenswert. Die Ausnahmen stoßen vielen Kritikern aber sauer auf, denn sowohl die Fahrergehälter sind nicht inkludiert, wie auch Marketing- oder Reisekosten. "Manche Posten wurden ausgeklammert. Aber dennoch ist es ein erster wichtiger Schritt."

Es gehe schließlich zuerst einmal darum, das Prinzip überhaupt einzuführen. "Wenn das einmal geschehen ist, dann wird es uns erlauben, einen zweiten Schritt zu machen", hofft Todt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com