• 09. Oktober 2019 · 13:14 Uhr

Renaissance des eigenen Werksteams? Honda winkt ab

Honda will sich auch in Zukunft auf die Herstellung der Antriebseinheiten konzentrieren und kein eigenes Werksteam mehr führen - Dafür habe man Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Motorenhersteller Honda hat keine Ambitionen, wieder als Werksteam in die Formel 1 zurückzukehren. Trotz der Budgetobergrenze, die ab 2021 greifen wird, will sich der japanische Hersteller vollkommen auf die Partnerschaft mit Red Bull fokussieren. Das hat Motorsportchef Masashi Yamamoto nun bestätigt.

Foto zur News: Renaissance des eigenen Werksteams? Honda winkt ab

Jenson Button siegt 2006 in Ungarn für Honda im Werksteam Zoom Download

Bereits von 1964 bis 1968 und von 2006 bis 2008 war Honda als eigenes Werksteam in der Königsklasse vertreten. Eine Neuauflage wird es nicht geben, obwohl die Japaner der einzige Motorenlieferant ohne eigenes Team sind.

Mit Red Bull hat man nach den harten McLaren-Jahren wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Max Verstappen bescherte Honda bereits zwei Saisonsiege - die ersten Erfolge seit 2006. "Nein, im Moment nicht", antwortet Yamamoto bei 'RaceFans.net' auf die Frage nach dem eigenen Werksteam.

"Wir wissen, dass Kontinuität in der Formel 1 sehr wichtig ist. Wir haben jetzt fünf Jahre an der Antriebseinheit entwickelt und kommen jetzt schön langsam in einen guten Bereich." Müsste man nun auch ein Chassis entwickeln, würde das den Hersteller womöglich vom rechten Weg abbringen, befürchtet der Japaner.


Fotostrecke: Honda-Meilensteine in der Formel 1

"Das wollen wir nicht." Obwohl er auch zugeben muss, dass Honda als Motorenlieferant weniger Einfluss auf die generelle Richtung des Sports hat. "Es hat nicht viele Vorteile, ein Lieferant in dieser Welt zu sein." Dennoch will man sich in Sakura auf das Kerngeschäft fokussieren.

Indirekt könne man Macht über Red Bull ausüben, weiß Yamamoto: "Es ist natürlich ein Nachteil, wenn es um die Regeln geht. Aber wir sind beim Herstellermeeting dabei, daher können wir mitreden. Außerdem sprechen wir darüber auch mit Red Bull und Toro Rosso."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs