• 16. August 2019 · 15:38 Uhr

Carlos Sainz will eigenem Simulator eine Chance geben

Carlos Sainz hat einen eigenen Simulator zuhause stehen und will diesem eine Chance geben - Bisher hat er nur in der Realität trainiert

(Motorsport-Total.com) - Um sich auf die Formel-1-Rennen vorzubereiten, hat Carlos Sainz verschiedene Wege entwickelt. Jetzt will der Spanier aber auch in die virtuelle Welt eintauchen und seinem neuen Simulator zuhause eine Chance geben. Der McLaren-Fahrer ist kein Gamer wie Lando Norris oder Max Verstappen, will sich aber auf die virtuelle Vorbereitung einlassen.

Foto zur News: Carlos Sainz will eigenem Simulator eine Chance geben

Carlos Sainz will sich der Welt der Simulationen öffnen Zoom Download

"Ich will testen, ob es Spaß macht", sagt Sainz. "Ich habe eigentlich eine Menge Freizeit, wenn ich nicht bei McLaren oder im Fitnessstudio bin. Deshalb will ich dem Simulator eine Chance geben. Ich ziehe es aber noch immer vor, nach draußen zu gehen und Rallye-Autos oder Karts zu fahren. Vielleicht habe ich aber ein Talent für Simulationen."

Sainz trainiert lieber in der Realität

Bisher zieht Sainz den Kartsport vor, weil er dort in der realen Welt agieren muss. Er sagt: "Ich nutze den Kartsport, um mich vorzubereiten, gerade für Strecken, wo die Mauern so nah an der Fahrbahn sind wie Singapur, Monaco und Kanada. Das ist für mich immer eine Herausforderung. Jedoch ist es irgendwann langweilig, so viele Runden auf der gleichen Strecke zu fahren"

Was überrascht: Sainz findet das Kartfahren manchmal anstrengender, als in einem Formel-1-Auto um den Kurs zu rasen. Für ihn ist es körperlich fordernder und intensiver ein Kart zu fahren, als in manche Strecken mit einem Formel-1-Auto zu bewältigen. Auch dieses Training scheint dem Spanier viel zu bringen.

Hülkenberg kein Fan von Simulationen

Wer wohl niemals mit Simulatoren und der virtuellen Welt warm wird, ist Nico Hülkenberg, der schon in seiner Kindheit kein Gamer war. Der Renault-Pilot hat sich nie für die virtuellen Spiele am Computer oder der Konsole interessiert und war davon auch nie wirklich begeistert. Er sagt: "Das ist bei mir ein bisschen ausgeblieben und es interessiert mich auch jetzt nicht."

Jedoch kann sich der Deutsche vorstellen, dass das Training in Simulatoren eines Tages ein wichtiger Faktor für junge Rennfahrer werden könnte. Ganz ohne Zweifel ist er aber nicht:"Schwer zu sagen. Ich glaube, schaden tut es nicht."

"Es ist einfach eine andere Generation, persönliche Vorlieben, was man mag und was nicht in der Freizeit", so Hülkenberg. "Denen taugt das halt. Und wie ich höre, sind sie extrem gut darin. Ob man da was für sich rausziehen kann, das weiß ich nicht."

Auf die Frage, ob Rennsituationen in Simulationen geübt werden könnten, antwortet Hülkenberg: "Das kann schon sein. Aber das Computerauto verhält sich nicht unbedingt so wie das realistische Auto. Keine Ahnung. Es ist schwierig, auf ein solches Szenario eine konkrete Antwort zu geben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com