• 29. Juli 2019 · 18:10 Uhr

Formel-1-Noten Deutschland: Mercedes bei den Lesern Letzter!

Max Verstappen gewinnt die traditionelle Fahrerbewertung nach dem Rennen vor einem Sensationsmann - Mercedes wird nach Debakel abgestraft

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist der Mann des Rennens in Hockenheim. Der Red-Bull-Pilot siegt nicht nur am Sonntag auf der Strecke, sondern auch bei unserer traditionellen Zeugnisvergabe am Montag. Verstappen war bei den über 900 teilnehmenden Lesern vorne (1,2) und bekam auch von der Redaktion und Experte Marc Surer eine 1 - trotz eines verpatzten Starts und eines Drehers.

Doch die Bedingungen haben die Notenvergabe bei diesem Rennen deutlich erschwert. Von daher haben auch wir unseren Maßstab etwas gnädiger angesetzt. Ein Fehler wie von Verstappen, der sich auf kalten Medium-Reifen drehte, fiel daher nicht so stark ins Gewicht wie sonst. Von daher gab es für ihn auch die Bestnote.

Den Platz auf dem Podest teilen sich wie im echten Leben Daniil Kwjat und Sebastian Vettel, allerdings diesmal mit dem Russen vor dem Deutschen. Vettel hatte zwar bei den Lesern hauchknapp die Nase vorn (1,59 zu 1,61), doch weil Surer Teamkollege Charles Leclerc als den schnelleren Piloten sah und somit Vettel keine 1 gab, machte der Toro-Rosso-Pilot (Surer: "Endlich wieder!") das Rennen.

Positiv bewertet wurde die Leistung von Lance Stroll, der wie im Rennen auf Rang vier landet. "Er hat seine Highlights", sagt Surer und gibt ihm eine 2, unsere Redaktion hat das Rennen vor dem Glücksgriff von Racing Point jedoch als unzureichend bewertet und eine Note abgezogen.


Rosberg-Racevlog: War es das für Bottas?

Video wird geladen…

Nico Rosberg analysiert den Grand Prix von Deutschland vor der Kamera: Er glaubt, dass Valtteri Bottas' Zukunft am seidenen Faden hängt ... Weitere Formel-1-Videos

Erstmals in dieser Saison angeschrieben haben Romain Grosjean (9.) und Robert Kubica (10.). "Sehr schnell", sagt Surer über Grosjean, "aber er findet immer seinen Erzfeind." Und das ist Kevin Magnussen (17.), der wieder mit dem Teamkollegen kollidierte und vom Schweizer Schelte erhält: "Was soll man zu diesem Typen noch sagen?"

Viele vermeintliche Toppiloten kamen nach ihren Unfällen schlecht weg. Vor allem Mercedes wurde von den Lesern mit 4,6 und 4,7 abgestraft. "Einmal darf man bei diesen Bedingungen einen Fehler machen, aber nicht zweimal", sagt Surer über Lewis Hamilton, und den neuen Vertrag für Valtteri Bottas (Note 5) sieht er "in weiter Ferne".

Und dann wäre da noch Nico Hülkenberg. Der Renault-Pilot sorgte mit einem Abflug für Frust und wurde in der Tageswertung nur 15. - trotz guter Ausgangslage. Surer hat den Glauben an ihn fast verloren: "Wann immer ein Podium winkt, versagt er."

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Deutschland 2019:
01. Max Verstappen, Note 1,2 (Leser 1,6 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Daniil Kwjat, Note 1,5 (Leser 1,6 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Sebastian Vettel, Note 1,9 (Leser 1,6 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Lance Stroll, Note 2,4 (Leser 2,3 - Surer 2 - Redaktion 3)
05. Kimi Räikkönen, Note 2,5 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 3)
06. Carlos Sainz, Note 2,5 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 3)
07. Alexander Albon, Note 2,8 (Leser 2,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
08. Antonio Giovinazzi, Note 3,0 (Leser 3,0 - Surer 3 - Redaktion 3)
09. Romain Grosjean, Note 3,2 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Robert Kubica, Note 3,2 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 3)
11. Lando Norris, Note 3,5 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 4)
12. George Russell, Note 3,5 (Leser 3,6 - Surer 4 - Redaktion 3)
13. Daniel Ricciardo, Note 3,6 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 4)
14. Charles Leclerc, Note 3,7 (Leser 4,1 - Surer 3 - Redaktion 4)
15. Nico Hülkenberg, Note 3,8 (Leser 3,5 - Surer 4 - Redaktion 4)
16. Lewis Hamilton, Note 3,9 (Leser 4,6 - Surer 3 - Redaktion 4)
17. Kevin Magnussen, Note 4,0 (Leser 4,0 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Sergio Perez, Note 4,1 (Leser 4,4 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Valtteri Bottas, Note 4,6 (Leser 4,7 - Surer 5 - Redaktion 4)
20. Pierre Gasly, Note 4,8 (Leser 4,3 - Surer 5 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2019:
01. Max Verstappen (184)
02. Lewis Hamilton (148)
03. Charles Leclerc (96)
04. Valtteri Bottas (96)
05. Carlos Sainz (86)
06. Kimi Räikkönen (70)
07. Lando Norris (67)
08. Daniel Ricciardo (66)
09. Sebastian Vettel (61)
10. Daniil Kwjat (50)
11. Nico Hülkenberg (48)
12. Alexander Albon (41)
13. Sergio Perez (29)
14. Lance Stroll (27)
15. Kevin Magnussen (18)
16. Antonio Giovinazzi (11)
17. George Russell (5)
18. Pierre Gasly (5)
19. Romain Grosjean (2)
20. Robert Kubica (1)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube