• 25. Juli 2019 · 10:26 Uhr

Brawn reagiert auf Kritik: Vietnam soll positives Vorbild werden

Lewis Hamilton und Co. kritisieren Rennstrecken, die kein gutes Racing zulassen - Formel-1-Sportchef Ross Brawn hofft, dass Vietnam ein positives Vorbild sein kann

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 gastiert 2020 zum ersten Mal in Vietnam. Es ist dies der erste neue Grand Prix, der von den neuen Rechteinhabern Liberty Media ausgehandelt wurde. Die Formel-1-Bosse hoffen, dass die Strecke in der Hauptstadt Hanoi als Basis für weitere zukünftige Streckenlayouts dienen und großartiges Racing produzieren wird.

Foto zur News: Brawn reagiert auf Kritik: Vietnam soll positives Vorbild werden

Die Strecke in Hanoi soll als Vorreiter für weitere Strecken dienen Zoom Download

Die Bauarbeiten sind im Vorort von Hanoi bereits im Gange, im April 2020 soll dann die Formel-1-Premiere über die Bühne gehen. Die Strecke wurde mit dem Hintergedanken konzipiert, möglichst aufregende Rennen zu produzieren.

Entscheidende Passagen anderer Rennstrecken dienten als Inspiration für das Streckenlayout, etwa der erste Streckenabschnitt des Nürburgrings oder die S-Kurven von Suzuka. Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn begrüßt diesen Ansatz, er ist sich dessen bewusst, dass Rennstrecke zu besserem Racing beitragen können.

Er hofft daher, dass das Vietnam-Konzept ein Maßstab für zukünftige Strecken sein wird: "Vietnam wird die erste Strecke sein, die von Grund auf als großartiger Racing-Kurs designt wurde." Er weiß aber auch, dass das Streckenlayout allein nicht ausschlaggebend ist.

"Nichts ist hundertprozentig sicher - und wir werden vielleicht ein oder zwei Fehler machen -, aber die Strecke wird sehr nahe an dem liegen, was wir wollen. Und wir werden von Vietnam lernen für den nächsten Austragungsort."

Der Brite, der für die sportlichen Agenden des Formel-1-Managements zuständig ist, betont allerdings auch mit Nachdruck, dass die Verantwortlichen keinen Einheitsbrei wollen: "Es wäre unglaublich langweilig, würden wir zwar großartige Rennstrecken haben, die aber alle exakt nach derselben Schablone gebaut werden."


Grand Prix von Vietnam: Eine Runde in Hanoi

Video wird geladen…

Der Stadtkurs in Hanoi (Vietnam) kommt 2020 als neueste Strecke in den F1-Kalender. Die Simulation von Tilke zeigt sie aus der Onboard-Sicht Weitere Formel-1-Videos

Liberty Media möchte, dass die Rennstrecken in den einzelnen Ländern ihre eigene Identität finden. Schließlich sollen einzigartige Strecken entstehen. Brawn reagiert mit seinen Aussagen auf Kritik von Fahrern, die der Meinung sind, dass die Streckenlayouts vielerorts gutes Racing verhindern.

Nach dem Grand Prix von Großbritannien sang Lewis Hamilton ein Loblied auf Silverstone, aber auch auf altehrwürdige Strecken wie Spielberg. Der Brite ist wie auch Charles Leclerc und Valtteri Bottas der Ansicht, dass viele Rennstrecken, zum Beispiel Stadtkurse wie Monaco, dem Spektakel nicht zuträglich sind.

"Es gibt Strecken, auf denen man den anderen nicht folgen kann und wo sich lange Züge bilden", schimpfte der Brite. Teamkollege Bottas warf ein, dass bei der Auswahl der Strecken oftmals nicht das Layout und die Infrastruktur beachtet werden, sondern politische Interessen und Geld.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube