• 22. Juni 2019 · 00:17 Uhr

Teamchefs: Verschiebung auf Oktober ist die richtige Entscheidung

Die Teamchefs der Formel 1 halten die Verschiebung der Regeln für 2021 für sinnvoll: Man will nicht auf ein Reglement setzen, das besser sein könnte

(Motorsport-Total.com) - Die neuen Formel-1-Regeln für 2021 werden nun erst im Oktober präsentiert, nachdem sich die zehn Formel-1-Teams mit der FIA darauf verständigt haben, die Deadline vom Juni nach hinten zu verschieben. Man erbat sich so noch Zeit, um das Reglement weiter zu verfeinern. Für die Teamchefs ist das der richtige Schritt, wie sie am Freitag in Frankreich erklären.

Foto zur News: Teamchefs: Verschiebung auf Oktober ist die richtige Entscheidung

Die Teamchefs sind sich einig: Die Verschiebung auf Oktober war richtig Zoom Download

"Für uns ist das komplett sinnvoll, wenn man die ganze Arbeit bedenkt, die am Technischen Reglement noch getan werden muss", sagt Ferraris Sportdirektor Laurent Mekies. "Wir wollen eine Situation vermeiden, bei der wir in etwas festhängen, das nicht so gut ist, wie es sein sollte."

Zwar hatten die Beteiligten schon monatelang über das neue Reglement diskutiert, doch laut Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur habe man dabei so stark über die finanziellen Aspekte debattiert, dass die sportlichen und technischen Belange etwas vernachlässigt wurden. "Von daher wurde in Eile etwas versucht, es für die vergangene Woche zu fixen", sagt er. "Von daher ist die Verschiebung sinnvoll."

Die Finanzen rund um die neu eingeführte Budgetgrenze sollen dabei unangetastet bleiben. Das war auch eine Bedingung, warum Teams wie Renault und McLaren ihre Zustimmung gaben. Sie hatten Angst, dass die Topteams dort noch einmal alles umwerfen würden, weil sie keine Einschränkungen haben wollen.

Gleiches gilt auch für Williams: "Als uns versichert wurde, dass sich die finanziellen und sportlichen Regeln nicht mehr groß ändern würden, waren wir einverstanden", meint Teamchefin Claire Williams. Dass das Technische Reglement aber noch einmal überarbeitet wird, ist für die Britin richtig: "Es muss eindeutig noch daran gearbeitet werden", sagt sie.

Und auch Zak Brown schließt sich der Meinung an, obwohl McLaren zurückhaltend war, was die Verschiebung angeht. "Ich hoffe nun einfach, dass wir ehrlich zusammenarbeiten und uns nicht erst wieder sechs Stunden vor der Deadline einigen", sagt der Geschäftsführer. "Wir wissen alle, was kommt. Wir hatten ein oder eineinhalb Jahre Zeit, daran zu arbeiten, und ich hoffe, dass wir die Extrazeit nutzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Renault-Team?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs