Formel-1-Newsticker

Formel 1 Montreal 2019: Der Rennsonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zeitstrafe kostet Vettel den Sieg, Hamilton gewinnt +++ Ferrari legt Protest ein gegen Entscheidung der Kommissare +++

00:25 Uhr

Ferrari legt Protest ein!

Das lässt Ferrari nicht einfach so auf sich sitzen: Das italienische Traditionsteam legt offiziell Protest gegen die Entscheidung der Sportkommissare ein. Das hat eine Ferrari-Sprecherin auf Nachfrage bestätigt.

Ferrari ist der Meinung, Vettel sei nicht auf gefährliche Art und Weise auf die Strecke zurückgefahren und er habe dabei Hamilton nicht abgedrängt. Wie Ferrari das belegen will, steht auf einem anderen Blatt, aber man wird gute Gründe haben, sonst würde es den Protest nicht geben.

23:28 Uhr

Video: Hinter den Kulissen

Im sogenannten Cool-Down-Room vor der Siegerehrung treffen Vettel und Hamilton erstmals nach der Entscheidung der Sportkommissare aufeinander. Reinhören, was sie sich zu sagen haben!

Übrigens: An der Wand steht ein Zitate von Formel-1-Legende Gilles Villeneuve. Es lautet: "I will go flat out all the time. I love racing."

Und jetzt lies Dir noch einmal durch, was Vettel im Posting vorher gesagt hat ...


23:35 Uhr

Vettels Boxenfunk im Wortlaut

Du willst Mäuschen spielen, was sich zwischen Sebastian Vettel und dem Ferrari-Kommandostand per Funk zugetragen hat? Dann bist Du hier goldrichtig!

Hier den Ferrari-Boxenfunk im Wortlaut abrufen!


00:00 Uhr

Video: Die entscheidende Rennszene

Die ganze Welt diskutiert noch immer über diese Szene!

Und unsere Umfrage läuft weiter: Haben die Sportkommissare richtig entschieden oder nicht? Beteiligte Dich jetzt an unserer Abstimmung!

Hier abstimmen!


00:03 Uhr

Vettel: Den Fahrer zeig' mir mal ?

Im Interview mit den niederländischen Kollegen von 'Ziggo Sport' sagte Vettel: "Zeigt mir mal den Fahrer, der vielleicht nur mit einer Hand durchs Gras fahren kann, gleichzeitig in den Spiegel schaut und noch dazu am Funk spricht. Ich kriege das nicht hin, sorry. Und wenn das verlangt wird, dann muss ich mir etwas anderes suchen ?"


00:10 Uhr

Webber stellt Stewards-Kompetenz in Frage

Der frühere Formel-1-Fahrer Mark Webber hat die Kompetenz der Rennkommissare in Montreal (mit dabei unter anderem der frühere Le-Mans-Sieger Emanuele Pirro) in Frage gestellt: "Ist einer der Stewards mal in der Formel 1 an der Spitze gefahren?" Die Antwort im Fall Pirro lautet: nein. Pirro war aber tatsächlich in der Formel 1 aktiv, holte dabei aber nur zwei Mal Punkte, erzielte seine größten Erfolge später im Sportwagen.

Webber, der während seiner Zeit als Teamkollege von Sebastian Vettel nicht immer einer Meinung war mit dem Deutschen, sagt nun: "Ich habe zwar das Rennen nicht gesehen, inzwischen aber den 'Zwischenfall'. Verrückte Strafe!"

Auch Allan McNish, früher selbst Formel-1-Fahrer und oft genug als FIA-Steward im Einsatz, meint: "Keine Ahnung, was Vettel da anders hätte machen können. Aufgrund seiner Geschwindigkeit hätte es ihn so oder so derart weit hinausgetragen."


00:37 Uhr

Protest: Was als nächstes passiert

Ferrari läuft Sturm gegen die Entscheidung der Sportkommissare. So weit, so gut. Doch erst einmal muss der Protest förmlich eingereicht werden. Dazu hat Ferrari 96 Stunden Zeit. Liegen die entsprechenden Dokumente bis dahin nicht vor, ist der Einwand hinfällig und das Ergebnis bleibt, wie es ist.

Theoretisch könnte der Automobil-Weltverband FIA den Protest auch als "unzulässig" einstufen und somit abschmettern. Denn eigentlich sagen die Regeln: Gegen eine 5-Sekunden-Zeitstrafe kann nicht protestiert werden.

Sollte der Protest aber zulässig sein, kommt es in Kürze zu einer Anhörung, bei der Ferrari Beweise vorlegen kann, dass Vettel eben keinen Regelverstoß begangen hat. Bis nach der entsprechenden Verhandlung würde das Rennergebnis als provisorisch gelten.


00:45 Uhr

Zulässig oder nicht?

Meine Kollegen und ich wühlen uns gerade durch die offiziellen Dokumente der Sportkommissare und auch durch das sportliche Reglement der Formel 1. Unsere erste Erkenntnis: Die Regeln sehen in diesem Fall keine Protestmöglichkeit vor. Doch der Reihe nach.

Unter Artikel 38.3 heißt es in Bezug auf eine 5-Sekunden-Strafe (und jede andere in diesem Abschnitt genannte andere Strafe): "Sollte eine der Strafen angewendet werden, kann dagegen kein Protest eingelegt werden."

Möglich wäre ein Szenario, in dem aber erst das internationale Berufungsgericht der FIA eingeschaltet wird, das dann den Protest für unzulässig erklärt.


00:55 Uhr

Nachkontrolle: Hamiltons Auto ist regelkonform

Das wär's noch gewesen: Im Anschluss an das Rennen hat die FIA einen genauen Blick auf das Mercedes-Auto von Lewis Hamilton geworfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug regelkonform unterwegs gewesen ist - und das war es auch, wie der Weltverband nun bestätigt hat.

Hintergrund dieser speziellen Nachkontrolle waren die kurzfristigen Arbeiten am Auto von Hamilton vor dem Rennstart, als das Team ein Hydraulikleck erkannte und behob. Das Fahrzeug wurde deshalb erst kurz vor Rennstart fertig und konnte dann nicht mehr technisch untersucht werden. Deshalb wurde die Untersuchung nach der Zieldurchfahrt nachgeholt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs