• 10. Mai 2019 · 15:35 Uhr

Pirellis 18-Zoll-Tests: Warum Ferrari nicht teilnimmt

Pirelli hat die drei Teams bekannt gegeben, die ab September die 18-Zoll-Räder für die Saison 2021 testen werden - Ferrari fehlt und wird erst 2020 einsteigen

(Motorsport-Total.com) - Nun ist offiziell, welche drei Teams Testautos für Pirellis 18-Zoll-Tests zur Verfügung stellen werden: Mercedes, McLaren und Renault. Das hat der Reifenhersteller am Rande des Grand-Prix-Wochenendes in Spanien verkündet. Ferrari bleibt den Tests vorerst fern.

Foto zur News: Pirellis 18-Zoll-Tests: Warum Ferrari nicht teilnimmt

18-Zoll-Räder werden bereits in diesem Jahr für 2021 getestet Zoom Download

Allen Teams wurde die Möglichkeit offeriert, ein Testauto basierend auf einem 2018er-Chassis zu bauen. Besonders die Radaufhängung musste für die 18-Zoll-Räder adaptiert werden. Nur drei Teams haben dem Angebot zugestimmt.

Mercedes, McLaren und Renault werden je zwei Testtage gegen Saisonende mit den neuen Prototypen absolvieren. Pirelli wird die gesammelten Daten dann mit den anderen sieben Teams teilen, so die Abmachung. Nur zwei der drei reinen Herstellerteams nehmen an den Tests teil.

Binotto: "Man muss Prioritäten setzen"

Ferrari hat erklärt, dass das Team weder über die nötigen Ressourcen noch die Zeit verfügt, um an den Tests teilnehmen zu können. Red Bull verfügt nach der Trennung von Motorpartner Renault hingegen über kein fahrtüchtiges 2018er-Auto mehr.

2020 wird der Reifenhersteller ein noch intensiveres Testprogramm verfolgen, für das eine erneute Ausschreibung erfolgen wird. Ein Jahr vor der Einführung der neuen Reifen erwartet Pirelli größeres Interesse an den Tests.

"2020 werden wir erneut allen Teams die Chance geben, ein Testauto bereitzustellen", klärt Pirelli-Manager Mario Isola auf. "Es ist ihre Entscheidung, ob sie teilnehmen wollen oder nicht."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Spanien

Wenn feststeht, wie viele Teams ein Auto zur Verfügung stellen, wird der endgültige Fahrplan festgelegt werden. "Wir haben insgesamt 25 Testtage im kommenden Jahr zur Verfügung", stellt Isola klar.

Dann wird wohl auch Ferrari in das Testgeschehen einsteigen. "Uns wurde die Möglichkeit offeriert, und es war unsere freie Entscheidung, an den Tests nicht teilzunehmen", stellt Teamchef Mattia Binotto klar - aus Zeit- und Ressourcenmangel.

"Wir bereiten uns aber darauf vor, 2020 daran teilzunehmen", entgegnet der Italiener. "Ich bin sicher, wir werden Gelegenheit dazu bekommen." Handelt sich Ferrari damit bereits zu Beginn der neuen Reifenära selbst einen Nachteil ein?

"Man kann eben nicht alles machen. Man muss manchmal eben Prioritäten setzen. Das war unsere Entscheidung", stellt er klar. Außerdem werde Pirelli die Daten mit allen Teams teilen. "Darauf zählen wir."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com