Formel-1-Tests
Live-Ticker: Formel-1-Tests 2019 in Barcelona, Tag 7
Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Nach Crash: Gasly gesteht Fahrfehler ein +++ Williams gibt zu: Sind momentan Letzter +++ Wie gut ist Mercedes? +++
Barcelona-Test, Tag 7
Hier klicken: Ergebnis Formel-1-Tests Barcelona, Tag 7
WICHTIG: Unser Live-Ticker endet nicht um 18:00 Uhr mit dem Test. Wir bringen dir auch noch Reaktionen, Stimmen und Analysen im Laufe des Abends!
Hier klicken: Zusammenfassung Formel-1-Test Barcelona, Tag 7
Team Barcelona
Bevor's losgeht, möchte ich dir wieder unser "Team Ticker" kurz vorstellen. An der Strecke in Barcelona sind wir mit einem zehnköpfigen Journalistenteam vertreten. Dieses besteht aus deutscher Sicht allen voran aus Oleg Karpow, 2019 mein verlängerter Arm im Formel-1-Paddock. Wie Oleg damit umgeht, wenn er aus der "Mission Control" ferngesteuert von A nach B geschickt wird, siehst du auf dem (natürlich augenzwinkernd gemeinten) Foto ... ;-)
Dazu kommen die Vor-Ort-Reporter (in alphabetischer Reihenfolge) Ben Anderson, Jake Boxall-Legge, Filip Cleeren, Adam Cooper, Jack Cozens, Luke Hinsull, Scott Mitchell, Jonathan Noble und Edd Straw. Das Fotomaterial liefern einerseits unsere Agenturen aus dem Motorsport Network, LAT und Sutton, zusammengefasst unter dem Dach von Motorsport Images, sowie unsere Partner Pacepix.com und circuitpics.de.
Und natürlich das Formel-1-Team zu Hause in der Redaktion, das den Content für dich in deutscher Sprache aufbereitet. Koordiniert von mir, Christian Nimmervoll, mit den Redakteuren Stefan Ehlen, Norman Fischer und Dominik Sharaf (der heute übrigens seinen letzten Tag in Diensten der sport media group absolviert und dem wir für seine Zukunft außerhalb des Motorsports aus ganzem Herzen alles Gute wünschen).
Und was wäre die Redaktion ohne die helfenden Hände der IT, bestehend aus Marco Helgert und Oliver Trebes, der wir laufend mit irgendwelchen Verbesserungswünschen oder Bugfixings auf den Senkel gehen ... ;-)
So fahren sie heute
Mercedes: Lewis Hamilton, Valtteri Bottas
Ferrari: Charles Leclerc*
Red Bull: Pierre Gasly*
Renault: Nico Hülkenberg, Daniel Ricciardo
Haas: Kevin Magnussen, Romain Grosjean
McLaren: Lando Norris*
Racing Point: Lance Stroll*
Alfa Romeo: Antonio Giovinazzi*
Toro Rosso: Alexander Albon*
Williams: George Russell*
Für alle mit * markierten Fahrer ist der heutige Donnerstag ihr letzter offizielle Testtag im Auto vor dem Saisonauftakt in Melbourne.
Hosen runter? Möglich!
Zumindest ein Team, darauf deuten alle uns vorliegenden Informationen hin, hat die Hosen gestern schon mal runtergelassen: Bei der Bestzeit von Carlos Sainz im McLaren (1:17.144 Minuten) waren sehr wahrscheinlich nur noch ein paar Kilo Sprit für eine Quali-Runde im Tank - und die relativ weichen C4-Pirellis montiert. Wenn wir uns nicht komplett täuschen (was nicht ganz ausgeschlossen ist), war diese Zeit schon in etwa das, was McLaren kann.
Andere haben da noch mehr Luft nach oben, und vielleicht werden wir das heute sehen. Weil einige Fahrer ihren letzten Auto-Tag vor Melbourne haben - und es nicht schadet, auch mal ein echtes Qualifying geübt zu haben. Ebenso werden einige mal ein richtiges Rennen mit Strategie, Boxenstopps und voll besetztem Kommandostand durchsimulieren. Von Pierre Gasly und Red Bull wissen wir das mit Sicherheit. Die haben vor, es am Nachmittag besser zu machen als Max Verstappen gestern. Und Renault kündigt an, dass heute "kurze Runs auf den Reifentypen C4 und C5" geplant sind. Das klingt auch nach Zeitenjagd.
Du siehst schon: Es könnte der bisher spannendste Testtag dieses Winters werden!
Red Bull: Das ist gestern schiefgelaufen
Inzwischen haben wir dank unserer Freunde von circuitpics.de auch ein Foto von jenem ominösen Verstappen-Ausritt, der Red Bulls Rennsimulation am Mittwoch vorzeitig beendet hat. Nach dieser zunächst unbeobachteten Situation fuhr der Niederländer an die Box, um das Getriebe untersuchen zu lassen. "Routinechecks", wie er sagt. Diese dauerten zweieinhalb Stunden, weil das Getriebe für die Checks komplett ausgebaut wurde.
Session läuft bereits
Seit ein paar Minuten wird gefahren in Barcelona, hier siehst du die erste Installation-Lap von Lando Norris. Der hat gleich zwei Runden absolviert, aber noch keine Zeit gesetzt. Es ist wieder sonnig in Barcelona, wie vorhergesagt, und ähnlich kühl wie gestern um diese Zeit. Also sehr konstante Bedingungen. So, wie die Ingenieure das für ihre Vergleichstests mögen.
Erste Eindrücke
Haas hat die Installation-Lap mit Intermediates absolviert. Das ist natürlich erlaubt. Bei Renault ist der halbe Heckflügel mit einer Art Platte zugedeckt. Das haben wir so noch nicht gesehen, riecht aber stark nach einem aerodynamischen Sensor. Lewis Hamilton ist auch erstmal ganz langsam mit einem Messgestänge um den Kurs gerollt. Es ist das übliche Treiben in der ersten Stunde. Wenn es noch zu kühl ist, um andere Erkenntnisse zu gewinnen, etwa über den Reifenverschleiß, nutzen die Teams die Zeit wenigstens für Aero-Messungen. Mit denen gehen die Ingenieure dann nach Hause und gleichen mit dem ab, was der Windkanal ausgespuckt hat. Um daraus Schlüsse für die nächsten Updates zu ziehen, zum Beispiel.
Was macht Mercedes?
Seit Mercedes am Dienstag mit dem neuen Paket aufgetaucht ist, hat das Team viele Daten gesammelt. Zuerst war der F1 W10 EQ Power+ komplett in der neuen Spezifikation unterwegs. Dann ist uns aufgefallen, dass plötzlich wieder eine alte Nase mit "Inwash"- statt "Outwash"-Effekt drauf war, also mit nach innen gebogenen Endplatten. Das dauerte aber nur kurz. Ja, die Vergleichstests wurden absolviert - dafür sind Tests da. Aber es deutet aktuell alles darauf hin, dass Mercedes in Melbourne mit den neuen und nicht mit den alten Teilen fahren wird. Um gleich mal die erste Userfrage des Tages via @MST_ChristianN zu beantworten.
Mit den Stimmen ist das immer so eine Sache. Bei den Wintertests wird so viel getarnt und getäuscht, dass man auf die Aussagen der Ingenieure und Teamchefs über ihre neuesten Teile in der Regel nicht viel geben kann. Aber es stimmt, dass die Medienrunde von Toto Wolff gestern gestrichen wurde. Er hat sich eine Grippe eingefangen. Heute Mittag spricht Valtteri Bottas. Vielleicht erfahren wir ja da ein bisschen mehr.
Rundenzähler 9:30 Uhr
01. Kevin Magnussen (Haas) - 13
02. Nico Hülkenberg (Renault) - 12
03. Alexander Albon (Toro Rosso) - 9
04. Lewis Hamilton (Mercedes) - 9
05. Pierre Gasly (Red Bull) - 6
06. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo) - 5
07. Lando Norris (McLaren) - 4
08. Lance Stroll (Racing Point) - 4
09. George Russell (Williams) - 3
10. Charles Leclerc (Ferrari) - 0