• 15. Februar 2019 · 15:45 Uhr

Im WM-Kampf 2018 gegen Hamilton unterlegen: Alonso verteidigt Vettel

In der Rückschau auf den Formel-1-Titelkampf 2018 erhält der unterlegene Ferrari-Pilot Sebastian Vettel verständnisvolle Reaktionen von Fernando Alonso

(Motorsport-Total.com) - In der ersten Hälfte der Formel-1-Saison 2018 kämpften Lewis Hamilton (Mercedes) und Sebastian Vettel (Ferrari) auf Augenhöhe um Siege und die WM-Führung. Mal hatte der eine, mal der andere die Nase vorn.

Foto zur News: Im WM-Kampf 2018 gegen Hamilton unterlegen: Alonso verteidigt Vettel

Wendepunkt im Titelkampf 2018: Vettel dreht sich nach Kontakt mit Hamilton in Monza Zoom Download

Beginnend mit dem Grand Prix von Deutschland auf dem Hockenheimring aber riss Hamilton das Zepter an sich. So war es letzten Endes der Brite, der sich im direkten Duell der beiden zu diesem Zeitpunkt viermaligen Weltmeister durchsetzte und sich den fünften WM-Titel holte.

Auf Vettels in Führung liegend passierten Ausrutscher in Hockenheim folgten weitere weggeworfene Punkte, wie etwa bei der Kollision der beiden Titelkonkurrenten in der ersten Runde des Grand Prix von Italien in Monza. Bei diesem Rennen verpasste der Ferrari-Pilot ebenso den Sprung auf das Podium wie einige Wochen später beim Grand Prix von Japan in Suzuka.

Foto zur News: Im WM-Kampf 2018 gegen Hamilton unterlegen: Alonso verteidigt Vettel

Im direkten Duell um den fünften WM-Titel setzte sich Hamilton gegen Vettel durch Zoom Download

Im Gegenzug waren diese beiden Rennen für Hamilton der Beginn und der Abschluss einer Serie von vier Siegen in Folge, womit der Mercedes-Star den Titelkampf für sich vorentschied. Den Sack endgültig zu machte Hamilton dann eher unspektakulär mit P4 beim Grand Prix von Mexiko.

Im Fahrerlager der Formel 1 gibt es nicht wenige, die der Überzeugung sind, dass sich Fernando Alonso in Vettels Position nicht derart die Butter vom Brot hätte nehmen lassen. Doch ausgerechnet der zweimalige Weltmeister selbst ist es, der Verständnis für Vettels zweite Saisonhälfte zeigt.

Alonso zeigt Verständnis für Vettel

Foto zur News: Im WM-Kampf 2018 gegen Hamilton unterlegen: Alonso verteidigt Vettel

Fernando Alonso weiß um den Druck, wenn man im Titelkampf der Gejagte ist Zoom Download

"Wer vorn liegt, hat immer alles zu verlieren", meint Alonso und merkt an: "Mag sein, dass er [Vettel] wichtige Punkte liegengelassen hat. Aber auch Hamilton hat welche verloren. Unterm Strich hat Vettel immer noch deutlich besser abgeschnitten als Räikkönen. Er kämpfte bis zum Schluss. Er ist ein Champion."

Hamilton selbst erinnert sich gerne an den WM-Kampf 2018. "Wir hatten ein paar wirklich tolle Fights. Vergangenes Jahr war mit dem Kampf gegen ihn eines meiner liebsten Jahre", sagt der Titelverteidiger, dem laut Alonso in Zukunft ähnliches passieren könnte wie Vettel.

"Als er [Vettel] viermal Weltmeister wurde, sprachen alle von ihm als ein Phänomen. Jetzt passiert gerade das Gleiche mit Hamilton", so Alonso, um aus eigener Erfahrung anzufügen: "Fakt ist: Es ist nie einfach, wenn derart viel Aufmerksamkeit und Erwartungen auf dir lasten."

Ausblick auf 2019: Hamilton rechnet nicht nur mit Vettel

In Vorausschau auf die Saison 2019 rechnet Hamilton nicht nur mit einem Duell gegen Vettel. "Ich hoffe, da können sich in diesem Jahr noch mehr einmischen, wie zum Beispiel die Red Bull. Das wäre klasse für die Fans, aber auch für uns Fahrer macht es mehr Spaß, wenn mehr Fahrer im Titelkampf sind", so der Titelverteidiger.

Foto zur News: Im WM-Kampf 2018 gegen Hamilton unterlegen: Alonso verteidigt Vettel

Wird Max Verstappen im Red-Bull-Honda der neue Hauptgegner Hamiltons? Zoom Download

Aufgrund Red Bulls Wechsel des Motorenpartners von Renault zu Honda rechnet Hamilton damit, dass "sie einen Sprung machen werden". Gleichzeitig rechnet der fünfmalige Weltmeister damit, dass auch Vettel zulegen wird. Doch damit nicht genug. "Valtteri auch", sagt Hamilton über seinen eigenen Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas, der 2018 blass blieb, und kommt zum Schluss: "Das bedeutet, dass ich auch besser werden muss."

Die Ausgangslage für 2019 fasst Hamilton in kernigen Worten so zusammen: "Für mich beginnt alles von vorn. Es gibt ein paar junge Kids und ein paar Verschiebungen bei den Fahrerbesetzungen. Ferrari und Red Bull, aber die anderen Teams natürlich auch, reißen sich den Arsch auf, um uns die Krone zu entreißen. Da musst du dich jedes Jahr neu erfinden."

Die erste Testwoche in Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2019 beginnt am Montag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Spanien.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com