• 13. Februar 2019 · 19:17 Uhr

"Sehr positiver Tag": Verstappen nach Red-Bull-Honda-Shakedown glücklich

Max Verstappen ist nach seiner ersten Fahrt im Red-Bull-Honda RB15 zufrieden - Der neue Bolide feierte am Mittwoch in Silverstone seine Jungfernfahrt

(Motorsport-Total.com) - Ein guter Shakedown alleine hat noch nie für eine gute Saison gesorgt. Trotzdem gibt es bei Red Bull ermutigende Signale aus Silverstone, wo der neue RB15 am Mittwoch zum ersten Mal auf die Strecke geschickt wurde. In einem kurzen Video, das er auf Twitter veröffentlichte, spricht Max Verstappen über seine ersten Eindrücke des neuen Autos - und die fallen extrem positiv aus.

Foto zur News: "Sehr positiver Tag": Verstappen nach Red-Bull-Honda-Shakedown glücklich

Verstappen durfte den RB15 am Mittwoch zum ersten Mal auf die Strecke fahren Zoom Download

"Nach meinem ersten Run habe ich gelächelt", verrät der Niederländer, der "sehr glücklich" mit dem Handling des neuen Autos gewesen sei. Besonders interessant: Auch der Motor habe einen "sehr positiven" Eindruck gemacht. Red Bull fährt 2019 erstmals mit Antrieben von Honda. Der Wechsel von Renault zu den Japanern sorgte in der Formel-1-Welt für gemischte Gefühle.

Doch bei Red Bull scheint man sich weiterhin sicher zu sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. "Es ist auch eine sehr nette Gruppe von Leuten, mit denen wir arbeiten", schiebt Verstappen im Hinblick auf den neuen Motorenpartner hinterher. Klar ist aber auch, dass der Shakedown nicht mehr als ein erster Systemcheck war. Ans Limit wird man das Auto erstmals bei den Tests in Barcelona bringen.

Dann wird sich nicht nur zeigen, wie schnell der neue RB15 mit Honda-Power ist - sondern auch wie zuverlässig. Denn genau das war in der Vergangenheit sowohl für Red Bull als auch für Honda häufig eine Baustelle. Der Shakedown lässt Verstappen aber zumindest schon einmal das Beste hoffen. "Ich denke, es war ein sehr positiver Tag. Ich bin sehr zufrieden", resümiert der 21-Jährige.

"Jetzt kann ich es gar nicht abwarten, mich für [die Tests in] Barcelona bereitzumachen und auf Melbourne hinzuarbeiten", so Verstappen. Die neue Formel-1-Saison beginnt am 17. März 2019 mit dem Auftaktrennen in Australien. Bereits in der kommenden Woche steht der erste viertägige Wintertest in Barcelona auf dem Programm.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App