• 13. Februar 2019 · 12:58 Uhr

Präsentation Red Bull RB15: Aufbruchstimmung mit Honda-Power

Red Bull hat sein neues Formel-1-Auto für die Saison 2019 bei einem unspektakulären Shakedown in Silverstone der Öffentlichkeit präsentiert

(Motorsport-Total.com) - Das Red-Bull-Team hat am Mittwochmorgen in Silverstone sein neues Formel-1-Auto für die Saison 2019 präsentiert. Der RB15 bedeutet für den österreichisch-britischen Rennstall insofern eine Gezeitenwende, als es das erste Red-Bull-Chassis mit Honda-Motor ist - und das erste ohne den langjährigen Partner Renault seit 2006 (damals Ferrari).

Auffällig ist vor allem die neue Lackierung, die deutlich mehr Rotanteile enthält. Auch der Bulle auf der Motorenabdeckung kommt stilisierter daher als bei den Vorgängern - allerdings soll es sich dabei nur um eine Übergangslackierung handeln.

Angst, dass es Red Bull ergehen könnte wie dem bisherigen Honda-Partner McLaren, hat Motorsportkonsulent Helmut Marko nicht: "Wir haben in Milton Keynes eine richtige Euphorie. Es herrscht Aufbruchstimmung", sagte er bereits vor Weihnachten im Interview mit 'Motorsport-Total.com'.

Der Honda-Motor ist einer der Hauptgründe für diese Euphorie. "Uns haben im Qualifying gut und gern 70 PS gefehlt. Je nach Rennstrecke ist es weniger geworden. Aber im Schnitt waren wir immer 40 PS hinten", sagt Marko über den ehemaligen Partner Renault.

Marko sicher: Honda besser als Renault

Der will zwar über den Winter 45 (Qualifying) beziehungsweise 25 PS (Renntrimm) gefunden haben, aber Marko glaubt trotzdem: "Der Honda-Motor liegt derzeit schon etwas über dem Renault-Motor. Die Zahlen, die da gekommen sind, machen uns echt optimistisch. Auch im Hinsicht auf die Leistungssteigerung. Erstmals können wir auch mit einem 'Party-Mode' feiern!"

Während Daniel Ricciardo zugibt, dass die Unsicherheit in Bezug auf Honda einer von vielen Gründen für seinen Wechsel zu Renault war, fiebert Max Verstappen der ersten Ausfahrt mit dem neuen Antriebsstrang entgegen: "Ich bin schon gespannt, wie das Hoch- und Runterschalten geht, wie die Fahrbarkeit ist, wie viel Power wir haben."

Verstappen gleichzeitig optimistisch und realistisch

Verstappen hat 2018 zwei Grands Prix gewonnen, als emotionales Highlight den Heim-Grand-Prix von Red Bull in Österreich. Daran mit Honda anzuknüpfen, ist das Ziel: "Wir erwarten uns viel", sagt der 21-Jährige. "Wir sind guter Dinge, aber es wird ein bisschen dauern. Es ist sicher nicht so, dass vom ersten Rennen an alles perfekt laufen wird."

"Es werden sicher Momente kommen, in denen wir als Team Fehler machen, in denen es nicht so laufen wird, wie wir es uns vorstellen", sagt Verstappen. "Aber am wichtigsten ist, dass das Team und Honda gemeinsam die Weiterentwicklung pushen. Ich bin im Moment sehr optimistisch, aber auch sehr realistisch. Der Rest wird sich zeigen.

Der Niederländer bestritt auch die ersten Runden mit dem neuen Auto in Silverstone, wo auch Mercedes heute seinen Shakedown absolvierte.

Neben Verstappen fährt 2019 mit Pierre Gasly ein Red-Bull-Junior im Team. Der 23-Jährige wurde 2018 WM-15. und holte auf Toro Rosso 29 Punkte und setzte sich damit im Stallduell gegen Brendon Hartley (vier Punkte) klar durch. Sein Ziel für die kommende Saison wird sein, sich neben Verstappen zu behaupten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube