• 18. Oktober 2018 · 17:02 Uhr

Neue Gewichtsregeln: So will die FIA den Vorteil kleinerer Fahrer stoppen

Die FIA wird für 2019 neue Gewichtsregeln in der Formel 1 einführen und größeren Fahrern damit einen Nachteil erleichtern - Schummeln soll nicht möglich sein

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 will 2019 neue Gewichtsregeln einführen, um größere Fahrer nicht mehr zu benachteiligen. Zwar haben schwere Piloten gewichtstechnisch meist keinen Nachteil, weil die Teams ihre Fahrzeuge meist unter dem Mindestgewicht bauen können, dennoch bleibt trotz Ausgleichballast ein Nachteil bestehen.

Foto zur News: Neue Gewichtsregeln: So will die FIA den Vorteil kleinerer Fahrer stoppen

Sebastian Vettel & Co. müssen sich 2019 auf neue Gewichtsregeln einlassen Zoom Download

Denn leichtere Piloten können die Ausgleichsgewichte so im Auto positionieren, dass sie eine bessere Gewichtsverteilung und somit einen Vorteil haben. Mit der neuen Regel soll das aber eingedämmt werden: 2019 sollen jeder Fahrer vor der Saison zusammen mit seinem Sitz und seiner Ausrüstung von der FIA gewogen werden. Wer dabei weniger als 80 Kilogramm auf die Waage bringt, soll mit Zusatzgewichten an das Limit gebracht werden.

Allerdings darf dieses Gewicht nicht mehr frei im Auto positioniert werden: Nach Artikel 4.4 im Technischen Reglement muss das Gewicht komplett zwischen Vorder- und Hinterbegrenzung des Cockpiteinlasses angebracht werden, es muss an die Sicherheitszelle angebracht werden und von der FIA versiegelt werden.

Jeglicher weiterer Zusatzballast bis zum Mindestgewicht von 740 Kilogramm des Autos darf von den Teams jedoch weiter frei verteilt werden.


Fotostrecke: Die zehn denkwürdigsten F1-Regeländerungen

Möglichen Gewichtsschummlern will die FIA einen Riegel vorschieben: Der Technische Delegierte der FIA kann die Fahrer zu jedem Zeitpunkt der Meisterschaft erneut wiegen. Damit soll verhindert werden, dass sich Fahrer zu Saisonbeginn schwerer machen, um später in der Saison einen Vorteil zu haben.

Eine solche Kontroverse hat es nämlich schon einmal gegeben, als 1995 ebenfalls alle Fahrer vor Saisonbeginn gewogen wurden. Viele Fahrer hatten beim ersten Rennen auffallend an Gewicht zugelegt - auch Michael Schumacher soll Berichten zufolge acht Kilogramm mehr gewogen haben, die beim zweiten Rennen auf mysteriöse Weise wieder verschwunden waren ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com