• 03. Juli 2018 · 16:35 Uhr

Hülkenberg entdeckt die Leichtigkeit: Endlich gleiche Waffen

Ab sofort hat Nico Hülkenberg im teaminternen Duell bei Renault ähnliche Chancen wie Carlos Sainz: Gewichtsnachteil durch neues Bauteil endlich eliminiert

(Motorsport-Total.com) - Trotz des bitteren Ausfalls im Grand Prix von Österreich 2018 kann Renault-Pilot Nico Hülkenberg eine positive Erfahrung aus Spielberg mitnehmen. Aufgrund einer veränderten MGU-K - also der Motor/Generator-Einheit für das Umsetzen von kinetischer Energie an der Bremse - ist das Rohfahrzeug der Franzosen nun um zwei Kilogramm leichter. Dies minimiert den Gewichtsnachteil des Emmerichers gegenüber Teamkollege Carlos Sainz.

Foto zur News: Hülkenberg entdeckt die Leichtigkeit: Endlich gleiche Waffen

Nico Hülkenberg fährt ab sofort leicht um die Formel-1-Kurse Zoom Download

"Das würde ich jetzt nicht zu groß an die Glocke hängen. In Le Castellet waren es vier Kilo, da war es rechnerisch auf jener Strecke Rundenzeit. Eineinhalb Kilo nur noch in Spielberg. Wenn man das rausrechnet, ist es nicht so viel", meint Hülkenberg. Immerhin kann der Deutsche jetzt endlich einmal ganz nahe am unteren Gewichtslimit in der Kombination Fahrer und Fahrzeug agieren.

Renault will bald weitere Neuteile bringen. Angeblich soll dadurch nicht nur Abtrieb und Leistung erhöht werden, sondern auch weiteres Gewicht gespart - war Hülkenberg sehr entgegen kommen würde. Aber: "Leider werden Autos während der Saison immer nur schwerer nicht leichter. Auf die MGU-K haben wir lange gewartet und gefiebert. Es war auch mal mehr Gewichtsvorteil versprochen - und ist dann wieder geschmolzen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jo Bonnier bei seinem ersten GP-Sieg?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App