Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ist Vettels Titeljagd vorbei?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Diskussionen um Vettels WM-Chancen +++ Red Bull erwägt Motoren-Zurückrüstung +++ Toto Wolff und das dritte Auto +++

11:00 Uhr

Wechselt Red Bull wieder auf den B-Spec-Motor?

Red Bull könnte in Sotschi überraschend wieder auf den alten B-Spec-Motor von Renault zurückwechseln, obwohl man dafür freiwillig eine Gridstrafe in Kauf nehmen müsste. Max Verstappen wurde in Singapur von Mapping-Problemen bei der C-Spec heimgesucht und Red-Bull-Teamchef Horner hofft, dass die Probleme bis zum nächsten Einsatz des Motors behoben sein werden. Bis dahin könnte man aber zurückrüsten.

"Es ist wahrscheinlich, dass wir beim nächsten Grand Prix den B-Spec-Motor nehmen werden", sagt der Brite. Denn dieser scheint zumindest zuverlässiger als die neueste Ausbaustufe zu laufen.

Auf den zweiten Blick scheint die Entscheidung gar nicht so abwegig: Wahrscheinlich müsste Red Bull in dieser Saison ohnehin noch eine Strafe auffassen, und da kann man in Sotschi einen neuen Motor in den Pool ziehen. In Russland kann man durch die langen Geraden ohnehin ganz gut überholen. Und die C-Spec hat man in der Hinterhand, bis eine Lösung für das Mappingproblem gefunden ist.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ist Vettels Titeljagd vorbei?

  Zoom Download


10:26 Uhr

Die Formel 1 und Sportwetten

Die Königsklasse hat einen neuen Sponsoringdeal und eine kommerzielle Datenrechte-Partnerschaft abgeschlossen. Neuer Partner ist die Interregional Sports Group ISG und es geht tatsächlich um das Thema Sportwetten. Aber keine Sorge: Die Formel 1 hat nicht vor, die Ergebnisse zu manipulieren und dann selbst Geld zu setzen.

Die Partner werden mit Daten arbeiten, die an Formel-1-Rennwochenenden direkt von der Strecke kommen. Damit sollen Fans noch bessere Möglichkeiten haben, während der Grands Prix zu wetten. Andere Sportarten liefern schon immense Daten, die den Fans zuhause zur Verfügung stehen, jetzt zieht die Formel 1 nach. Die ISG kann dazu Sublizenzen an Wettpartner verteilen.

"Daten- und Sponsoren-Partnerschaften wie diese sind bei fast allen Premiumsportarten gängige Praxis, und das ist der neueste Schritt bei unserer Mission, die Formel 1 zur führenden Sport-Entertainment-Erfahrung zu machen", sagt Marketingchef Sean Bratches.


10:19 Uhr

Auf in eine neue Runde

Ein neuer Tag, ein neuer Formel-1-Liveticker. Singapur liegt hinter uns, doch bei uns geht es unermüdlich weiter. Auch heute bringen wir dir wieder die wichtigsten News rund um die Königsklasse näher. Heute für dich an den Tasten: Norman Fischer, der dich mit allen nötigen Informationen versorgt.

Wie immer das obligatorische Prozedere zu Beginn: Hast du Fragen, Anmerkungen oder Kritik, dann kratz deine Worte in deinem Oberstübchen zusammen und formulier sie im Kontaktformular an den Redakteur deines Vertrauens - also mich.

Und damit legen wir auch los!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs