Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton und die "Steinzeit"-F1

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Weltmeister unterstützt Liberty Media +++ Red Bull und Renault vor Scheidung +++ Verstappen (noch) kein Interesse an Ferrari +++

10:56 Uhr

Karriereziel: Ferrari?

Ein Profi-Rennfahrer sieht sich immer nach dem Team um, dass ihn Siege und Titel verspricht. Aber einmal für eine Traditionsmarke wie die Scuderia fahren - auch das hat der eine oder andere auf seiner Wunschliste stehen. "Ich habe einen Vertrag mit Red Bull und bin dort sehr glücklich", sagt Youngster Max Verstappen zu dem Thema. "Ferrari ist schone etwas Besonderes, aber ich bin erst 20", merkt er an.

Einen Kimi Räikkönen, der laut Verstappen "mein Vater sein könnte", dafür habe er noch Zeit. "Wenn Kimi 38 Jahre alt ist, dann habe ich ja noch 18."


10:45 Uhr

Man munkelt ...

Wie lange tun wir uns jetzt schon die Szenen der zerrütteten Ehe zwischen Red Bull und Renault an? Eigentlich ja schon, seit Mercedes 2014 das Dominanz-Zepter übernommen hat, dass die Paarung zuvor vier Jahre gehalten hatte. Nun steht die Scheidung kurz bevor. Die Frage ist nur: wann?

Das Thema Deadline ist bei beiden Parteien ein Reizthema. Renault hätte die Entscheidung gerne schon Mitte Mai gehabt. Red Bull will es noch so weit wie möglich herauszögern. 'Auto motor und sport' will jetzt herausgefunden haben, dass es noch vor dem Österreich-Grand-Prix eine Bekanntgabe geben soll. Und dass sich Red Bull in der Tat für Honda entschieden ist, mit deren Arbeit bei Toro Rosso man zufrieden scheint.

Wir halten Dich selbstverständlich auf dem Laufenden!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton und die

  Zoom Download


10:36 Uhr

Die Königsklasse und ihr Show-Problem

Wenn Weltmeister Lewis Hamilton davon spricht, die Formel 1 sei im Vergleich zum Fußball oder der NFL noch im "Steinzeitalter", dann spricht er nicht nur von der Action auf der Strecke. Der Jetsetter ist ein Showman - ähnlich wie die neuen Formel-1-Bosse von Liberty Media. "Es ist verrückt, dass es noch Orte auf der Welt gibt, an denen der Sport noch total unbekannt ist, obwohl es überall im Fernsehen zu sehen ist", wundert er sich.

Ecclestone-Nachfolger Chase Carey vertraut er dabei aber. "Sie wollen die Veränderung, es ist nur ein langer Weg. Bevor sie gekommen sind, war nicht einmal Social-Media erlaubt, weil Bernie es nicht für wichtig hielt. Es muss noch viel mehr passieren. Aber ich denke, es geht schon in die richtige Richtung."


10:24 Uhr

Guten Morgen

Der Kanada-Jetlag verfliegt so langsam, denn wir halten an unserer Routine fest. Und zu der gehört auch unser täglicher Ticker mit allen Neuigkeiten unseres Lieblingssports. Dazu begrüßt Dich heute Rebecca Friese. Aber Du kannst Dich auch einschalten: Bei Fragen, Anregungen oder sonstigem Feedback steht die rund um die Uhr unser Kontaktformular zu Verfügung. Aber lass uns doch erst einmal loslegen ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!