Formel-1-Newsticker

Formel 1 Kanada 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari-Motorschaden im Qualifying +++ Verstappen und Mercedes in der Favoritenrolle +++

21:37 Uhr

Räikkönen (5.): "Konnte es nicht mehr retten"

Wieder mal ein Schnitzer von Kimi Räikkönen in der Schlussphase eines Qualifyings. Der Finne zeigt sich zerknirscht und meint: "In Kurve 2 hatte ich eine Menge Untersteuern. Mir blieb keine andere Wahl als dort irgendwie und so schnell wie möglich durchzutauchen. Dann bin ich aber von der Ideallinie abgekommen. Ich konnte es nicht mehr retten." Positiv sei aus seiner Sicht nur: "Das Auto funktioniert gut." Ansonsten gibt es nur noch die für Räikkönen typische Ansage: "Abwarten!"


21:45 Uhr

So erklärt Honda den Motorwechsel bei Gasly

Obwohl Honda an diesem Wochenende ein Motoren-Update eingeführt hat, startet Pierre Gasly in Kanada mit dem bisherigen Triebwerk. Honda-Projektchef Toyoharu Tanabe erklärt: "Zum Ende des 3. Trainings am Samstag stellten wir bei seinem Antrieb einen Leistungsabfall fest. Aus Sicherheitsgründen ließen wir den gesamten Antriebsstrang wechseln. Weil Pierre die Komponenten schon einmal verwendet hat, gibt es deshalb keine Strafen. Und nun schauen wir uns genau an, was das Problem verursacht hat."

Dass die neue Ausbaustufe einen Fortschritt darstellt, zeigte Brendon Hartley im zweiten Toro Rosso: Platz 12 ? unter anderem vor McLaren-Pilot Fernando Alonso, und auf einer echten Motorenstrecke.


21:50 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Kanada

Wo wir gerade vom Motoren-Update bei Honda reden: In Kanada haben die meisten Teams neue Teile dabei. Und unsere Fotografen von LAT und Sutton sowie Giorgio Piola haben die Updates in detailreichen Bildern festgehalten. Ein Blick in unsere Technik-Galerie lohnt sich also!

Und falls Du lieber blätterst: Hier ist die Formel-1-Technik zum Durchblättern als Fotostrecke!


Fotos: Grand Prix von Kanada



21:52 Uhr

Video: Die Entscheidung im Qualifying

Auch der letzte "Schuss" sitzt: Sebastian Vettel stürmt für Ferrari zur Pole-Position in Kanada! Im Video sind die entscheidenden Szenen und natürlich auch die Emotionen danach zu sehen (und zu hören!).


21:58 Uhr

Reifenwahl: Vettel zeigt sich "überrascht"

Ferrari und Mercedes qualifizierten sich auf Ultrasoft-Reifen für das Rennen in Kanada, Red Bull dagegen wählten die Variante Hypersoft für den Start zum Grand Prix. "Das hat mich ein bisschen überrascht", sagte Sebastian Vettel nach dem Qualifying. "Sie werden schon ihre Gründe haben, aber ich glaube nicht, dass der Hypersoft ein guter Rennreifen sein wird." Aus seiner Sicht sei die Strategie von Ferrari und Mercedes die naheliegende gewesen.

Max Verstappen wiederum hatte die Taktik der Konkurrenz vorhergeahnt. "Wir gingen immer davon aus, dass Ferrari und Mercedes auf Ultrasoft-Reifen losfahren würden."


22:07 Uhr

Perez (10.): Niederlage gegen Renault "schmerzhaft"

Force-India-Fahrer Sergio Perez spricht nach Platz 10 im Qualifying in Montreal von einer "schmerzhaften" Niederlage gegen Renault. "Wir hatten uns im Training sehr auf eine Einstopp-Strategie konzentriert. Das hat uns vielleicht zu sehr beeinflusst", sagt er mit Blick auf die Abstimmung seines Fahrzeugs. "Wir hatten mit einer schwierigen Qualifikation gerechnet und hoffen, dass sich unser Set-up im Rennen bezahlt macht. Nichtsdestotrotz hätten wir Renault heute schlagen müssen." Als Ziel nannte er, als "Best of the rest" im Ziel anzukommen, also auf Rang 7 hinter den drei Topteams Ferrari, Mercedes und Red Bull.


22:13 Uhr

Mercedes: Mit Motoren-Update auf Pole-Position?

Wenn auch Mercedes ein Motoren-Update eingesetzt hätte (wie ursprünglich geplant), hätte es dann zur Pole-Position gereicht? "Vielleicht", sagt Valtteri Bottas dazu. "Allerdings sind die Daten zum neuen Motor derzeit nur Theorie. Doch es hätte sicher einen Fortschritt gegeben ? und einen noch engeren Kampf um die Pole-Position. So aber erhalten wir unser Update einfach etwas später." Voraussichtlich beim nächsten Rennen.


22:17 Uhr

Vettel: Siegchancen in Montreal sind "ziemlich gut"

Ferrari-Mann Sebastian Vettel sieht sich als einen der Favoriten auf den Sieg beim GP Kanada in Montreal. "Ich bin kein Buchmacher, aber ich würde sagen, meine Chancen sind ziemlich gut. Wir haben heute die Pole-Position erzielt, und das hat auch Gründe. Ich bin viel zufriedener mit dem Auto. Ich denke, das nehmen wir mit ins Rennen. Dann dürfte es wieder eng werden zwischen den Top 6. Doch wenn du von der Pole-Position losfährst, willst du natürlich auch gewinnen."


Fotos: Sebastian Vettel, Grand Prix von Kanada


Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App