• 19. Mai 2018 · 13:23 Uhr

Fast täglich beim Team: Sirotkin arbeitet bis zur Erschöpfung

Kein Fahrer ist häufiger in der Fabrik, lobt Chefin Claire Williams - Formel-1-Rookie Sergei Sirotkin kämpft an allen Fronten gegen den schwachen Saisonstart

(Motorsport-Total.com) - Nein, einfach ist die Debütsaison in der Formel 1 für Rookie Sergei Sirotkin bislang wahrlich nicht. Der junge Russe ist neben Haas-Pilot Romain Grosjean der einzige Fahrer, der noch keinen WM-Punkt sammelte. Mit dem hoffnungslos unterlegenen Williams FW41 fährt er ständig hinterher - zuletzt musste er beim Grand Prix in Barcelona am Freitag erst für Testfahrer Robert Kubica passen, im Rennen wurde er dann abgeschlagener Letzter und plagte sich mit Schmerzen, die Probleme mit seinem Sitz seit Saisonbeginn verursachen.

Foto zur News: Fast täglich beim Team: Sirotkin arbeitet bis zur Erschöpfung

Sergei Sirotkin ist fast rund um die Uhr bei Williams, will den Umschwung schaffen Zoom Download

Als ob das nicht genug wäre, prasselt auch von außen unaufhörlich Kritik auf die Williams-Fahrer ein. Zu jung, zu schlecht, zu unerfahren - reine Paydriver, so der Ruf von Sirotkin und Teamkollege Lance Stroll bei vielen Beobachtern. "Für 2018 wurde die Entscheidung getroffen, vorrangig auf Geld zu setzen. Das reicht halt nicht aus, um eine erfolgreiche Saison zu haben", ätzte zuletzt sogar Ex-Pilot Felipe Massa unverhohlen gegen seine Nachfolger beim englischen Traditionsrennstall.

Sirotkin aber hat seinen eigenen Ansatz, um mit den Problemen fertig zu werden - eigenen Angaben zufolge arbeitet er Tag und Nacht zeitweise bis zur Erschöpfung mit dem Team. Fast täglich ist er in der Fabrik in Grove und versucht sich einzubringen. "Ja, ich mache mir das Leben schon schwerer damit. Es ist wirklich hart und manchmal bin ich echt fertig, aber es ist meine eigene Entscheidung. Wenn ich wollte, könnte ich dreimal weniger Zeit in der Fabrik verbringen und immer noch all meine Aufgaben erledigen, die ich tun müsste. Aber ich will helfen, wo ich kann", beschreibt er im Interview mit 'Motorsport-Total.com' sein Arbeitspensum.

Teamchefin Claire Williams bestätigt dies und sagt, sie habe noch keine Fahrer kennengelernt, der mehr Zeit beim Team verbringe: "Er ist fast jeden Tag da. Das darf man nicht unterschätzen. Es ist nicht nur die Arbeit, die er im Simulator erledigt. Er läuft durch die ganze Fabrik und unterhält sich auch mal mit den Angestellten im Fanshop." Die Tochter von Sir Frank Williams beeindruckt so viel Einsatz. "Das ist schon eine Leistung, wenn du neu im Team bist und 500 oder 600 Leute kennen lernen willst."


Williams feiert 40-jähriges Jubiläum

Ihren Piloten nimmt sie deshalb aus der Schusslinie und verteidigt ihn gegen die Kritik von außen. "Wir haben ihm doch nicht das Material gegeben, mit dem er sein Talent zeigen kann. Jeder neue Fahrer will zeigen, was er drauf hat, aber trotz allem hat er seine Moral behalten und steckt jede Menge Arbeit rein. Wir sind wirklich beeindruckt von seiner Haltung und Herangehensweise", sagt die 41-Jährige.

Sirotkin habe auch schon auf der Strecke gute Arbeit abgeliefert - doch fehlender Abtrieb am Unterboden und am Diffusor bis hin zum Strömungsabriss mache den FW41 zeitweise unfahrbar, offenbarte in Barcelona Williams-Berater Alexander Wurz. "Das ist wirklich, wirklich hart", seufzt der 22-jährige Russe. "Es hilft natürlich nicht, wenn man sich als Rookie gleich mit so vielen Problemen konfrontiert sieht." Im nächsten Atemzug gibt er sich aber schon wieder kämpferisch: "Wenn ich es schaffe, diese Herausforderungen zu meistern, mit dem Team gemeinsam diese schwierige Zeit durchstehe, dann werden wir bald sehr stolz auf uns sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com