Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Robert Kubica kritisiert schwere Autos
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Die Probleme der modernen Königsklasse +++ Wo Hamiltons Motto herkommt +++ Carlos Sainz bei der Baku-Vorbereitung ...
Viele Gemeinsamkeiten
Eines haben ja eigentlich alle Formel-1-Fahrer gemein: Sie haben schon als Kinder davon geträumt, sich einmal mit den Besten zu messen und im bestem Fall am Ende als Weltmeister hervorzugehen. Den viermaligen Champion Lewis Hamilton und den Red-Bull-Shootingstar Max Verstappen verbindet aber noch etwas. Hinter ihrem Erfolg steht je ein ambitionierter, aber auch strenger Vater. Es ist also kein Zufall, dass sie schon früh etwas von ihrer Unbekümmertheit verloren haben ...
Spione aufgepasst!
Toro Rosso gibt einen tollen Einblick in die Arbeit, die in der Team-Fabrik in Faenza in die Entwicklung des Autos gesteckt wird. Als Tourguide fungiert auch kein geringerer als der technische Direktor James Key selbst. Ob man sich als Konkurrent dabei etwas abschauen kann...? ;P
Toro Rosso: Tech. Direktor führt durch die Fabrik
James Key geht die einzelnen Bereiche durch, in denen ein Formel-1-Auto entsteht Weitere Formel-1-Videos
Ist Dir was aufgefallen?
Drei Rennen haben wir jetzt schon hinter uns und wir haben Romain Grosjean noch gar nicht über funk meckern hören, noch mussten wir über Bremsprobleme bei Haas berichten. "Sie funktionieren jetzt ganz einfach konstanter", erklärt Chefingenieur Ayao Komatsu. "Das haben wir im vergangenen Jahr nicht so hinbekommen. Damit hätten wir also eine Sorge weniger. Denn solche kleinen Problemchen können einem kleinen Team wie uns ganz schön Ressourcen kosten."
Die neue Bremsfreiheit scheint auch Grosjean gutzutun. "Er kann sich besser konzentrieren, weil er nicht jedes Mal Angst haben muss, dass die bremsen versagen. Wir können uns jetzt alle besser auf die Performance und die Reifen konzentrieren."
Der Finnen in Monaco
Wenn es an diesem Wochenende schon keine Formel-1-Boliden sind, dann muss wenigstens in die Fahrrad-Pedale getreten werden. Bottas hat sich dafür in der Wahlheimat ein paar Landsmänner gesucht - nicht nur seinen Fitness-Coach, sondern auch den zweimaligen Weltmeister Mika Häkkinen!
Kwjat in Aktion
Lauern in Fiorano eigentlich immer ein paar Ferrari-Fans auf sich bewegende Formel-1-Boliden...? :D
Es bleiben "echte Männer"
Gestern erreichten und Zitate von Max Verstappen, der über die Verarbeitung seines Überholproblems sagte, er bräuchte dafür keinen Psychologen. Grosjean hatte hingegen schon einmal zugegeben, dass er sich mentale Untersetzung geholt habe. Damit ist er eine Ausnahme. Denn die Rennfahrer zeigen sich lieber mit ihren Fitness-Gurus statt mit Mentaltrainern.
"Das sind Rennfahrer und es wäre das Eingeständnis einer Schwäche", hat Teamchefin Claire Williams dazu passend meinem Kollegen Dieter Rencken in Bahrain erzählt. "Ich habe heute Morgen einige von ihnen beim Yoga am Pool gesehen. Aber wenn mir jemand erzählt hätte, Nigel Mansell hätte in den 1980ern Yoga am Pool gemacht, hätte ich auch nicht schlecht geguckt." Ganz schön verstaubt, eigentlich ...