• 18. März 2018 · 16:03 Uhr

Lewis Hamilton nach der F1: Mount Everest und Umweltschutz

Für die Zeit nach der Formel 1 hat Weltmeister Lewis Hamilton noch große Pläne - Bergsteigen und die Rettung der Umwelt sind nur zwei davon

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist noch weit vom Formel-1-Ruhestand entfernt, hat aber bereits große Pläne für das Leben nach der Königsklasse. Der viermalige Weltmeister hat dabei nicht nur sein eigenes Wohl im Blick, wie er verrät. Vielmehr will der Brite etwas zurückgeben und sich auch karitativ engagieren.

Lewis Hamilton

Auch außerhalb des Cockpits kann sich Lewis Hamilton keine Ruhe gönnen Zoom Download

"Die Liste wird jedes Jahr länger", blickt er bereits voraus. "Ich will zum Beispiel den Mount Everest besteigen", äußert er einen persönlichen Traum. Aber auch die Umwelt hat er im Blick, wie er klar macht. "Letztes Jahr habe ich meine Ernährung auf vegan umgestellt. Vielleicht werde ich später für eine entsprechende Organisation tätig", spielt er mit dem Gedanken einer Karriere als Botschafter.

"Schon kleine Veränderungen können große Konsequenzen haben", sagt Hamilton besonders mit Blick auf Umweltverschmutzung. "Keine Plastikröhrchen bei Getränken zu benutzen macht für die Weltmeere einen großen Unterschied", mahnt er Nachhaltigkeit an.

Schon jetzt bereitet Hamilton deshalb diverse Projekte vor, wie er verrät. Um nach dem Karriereende weiter Beschäftigung zu finden, versucht der Brite jetzt bereits Stiftungen zu gründen. "Ich möchte einfach mit etwas weitermachen, das mich begeistert", unterstreicht er seine Herzensangelegenheiten.

Aber auch während seiner Karriere als Formel-1-Pilot hat Hamilton laut eigener Aussage genug Energie, um Nebenschauplätze zu beackern. "Ich liebe es, mit Designern zusammenzuarbeiten. In den nächsten Monaten gibt es ein paar spannende Projekte", will er noch nicht zu viel verraten. Den Arbeitsstress braucht er in jedem Fall, wie er versichert: "Ich bin einfach ein Workaholic. Ich liebe das!"

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Interview: "Verstehe, dass Marko angefressen ist!"
Interview: "Verstehe, dass Marko angefressen ist!"

Hausdurchsuchung bei Red Bull: Jetzt marschieren die Behörden ein! Droht auch...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1

Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie heißt der englischsprachige Fachausdruck für Gummiabrieb neben der Ideallinie?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de