• 16. März 2018 · 09:00 Uhr

Hamiltons Anfänge: Mit Ramsch-Kart Feld von hinten aufgerollt

Auf Michael Schumachers Spuren: Lewis Hamilton musste sich zu Beginn seiner Karriere von ganz unten hocharbeiten - Wie sich die ganze Familie für ihn einsetzte

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Michael Schumacher nicht sein direktes Vorbild ist, gleichen sich die Karrieren des deutschen Rekordweltmeisters und des derzeit in der Formel 1 dominierenden Briten auf frappierende Weise: Beide hatten es zu Beginn ihrer Karriere alles andere als leicht. Der eine musste sich einst alte Reifen aus der Mülltonne zusammensuchen, der andere fuhr mit einem Ramsch-Kart aus fünfter Hand Siege ein. Lewis Hamilton, einst ärmlicher Junge aus Stevenage, erzählt, wie es wirklich war.

Foto zur News: Hamiltons Anfänge: Mit Ramsch-Kart Feld von hinten aufgerollt

Hamiltons aktueller Mercedes-Formel-1-Bolide kommt nicht mehr auf fünfter Hand Zoom Download

"Ich hatte ein extrem altes Kart", erinnert sich der heutige Multimillionär. "Mein Vater hat es in der Zeitung gefunden. Es war ein Uralt-Kart mit vier Sätzen Altreifen und einem oder zwei Motoren. Es war im Besitz von ungefähr fünf verschiedenen Familien gewesen und sah auch entsprechend aus."

Wie sich anschließend seine ganze Familie für ihn einsetzte, sorgt bei ihm noch heute für Gänsehaut: "Mein Vater hat den alten Lack vom Chassis komplett abrasiert, ist in einen Laden gegangen, hat neue Farbe besorgt und es neu angesprüht, damit es so hübsch wie irgendwie möglich aussah. Meine Stiefmutter hat meinen Namen und die Sticker in den Rennanzug genäht."


Lewis Hamilton im Kart: Von ganz hinten zum Sieg

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Mit diesem Kart gelangen ihm einige bemerkenswerte Leistungen. "Ich musste immer von hinten starten und fuhr mich durchs Feld", erinnert er sich. Qualifying-Reifen waren nicht im Budget. "Aber das macht am meisten Spaß. Das sind immer die besten Rennen. Wenn einem das gelingt, fühlt es sich an, als hätte man einen Berg erklommen."

Am Ende sorgt der 33-Jährige noch für einen Lacher: "Versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht immer von ganz hinten starten! Aber es fühlt sich immer gut an, wenn es vorwärts geht - sei es, wenn man von der Pole-Position aus gewinnt oder von Rang drei aus Plätze gutmacht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Michele Alboreto für das Arrows-Team?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube