• 17. März 2018 · 09:37 Uhr

Hamilton über Mercedes-Dominanz: "Ich hasse solche Zeiten"

Der Mercedes-Star argumentiert für mehr Einheitsteile und niedrigere Kosten - Er will die Formel 1 als "Markenpokal" erleben, um als Fahrer mehr im Fokus zu stehen

(Motorsport-Total.com) - Obwohl er selbst seit Jahren von der Überlegenheit des Mercedes-Werksteams in der Formel 1 profitiert, ist Lewis Hamilton genervt von sportlicher Monotonie. Wie der Weltmeister betont, wäre es ihm lieber, wenn sich die Königsklasse mit ihrem Reglement in Zukunft auf mehr Einheitsteile und mehr Chancengleichheit besinnen würde. "Es geht nur um das Geld", sagt Hamilton. "So wie in jeder Branche auf der ganzen Welt. Nichts, was ich von mir gebe, wird daran irgendetwas ändern."

Foto zur News: Hamilton über Mercedes-Dominanz: "Ich hasse solche Zeiten"

Lewis Hamilton würde gerne mehr Ausgeglichenheit in der Formel 1 erleben Zoom Download

Hamilton glaubt, dass eine abgeschwächte Bedeutung des Budgets nicht nur den kleinen Teams zugute käme, sondern auch den Piloten. "Mir wäre es lieber, wenn es so wäre wie früher", erinnert er an Zeiten, in denen Grand-Prix-Siege nicht nur von zwei, vier oder sechs Autos ausgemacht wurden. "Wenn so zugeht wie in einem Markenpokal, kann man zeigen, was man auf dem Kasten hat."

Gegen solche Regelnovellen wehren sich die Teams. Ihr Argument: Es handele sich bei der Formel 1 um eine Meisterschaft der Konstrukteure, in der es darum ginge, den schnellsten Rennwagen zu bauen. Der Fahrer sei lediglich ein Element von vielen. Hamilton kann dem nichts abgewinnen: "Trotzdem würde sich jede Mannschaft immer ein wenig unterscheiden. Als ich von dem einen Formel-3-Team in ein anderes gekommen bin, war die Expertise eine ganz andere", argumentiert er.


Fotostrecke: Top 10: Dominanteste Teams der Formel 1

Dabei setzt die Nachwuchsklasse so stark wie kaum eine andere auf (baugleiche) Komponenten von dritten Unternehmen. Technologie und Aerodynamik hätten die verschiedenen Ingenieure aber anders zu nutzten gewusst, so Hamilton. Eine erschwinglichere Formel 1 hätte weitere Vorteile, meint er: "Umso mehr Teams teilnehmen, desto mehr kann ein Fahrer den Unterschied machen. Wenn die Diskrepanz groß ist, schmälert es die Chancen, sich zu profilieren. Daher hasse ich solche Zeiten."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!