Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Keine Mercedes-Teamorder zum Auftakt

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Todt über Ferrari-Veto, Geldverteilung und Halo +++ FIA-Mann Mekies wechselt zu Ferrari +++ Hamilton sieht Red Bull vorne +++

13:29 Uhr

Gasly glücklich mit Honda-Motor

Pierre Gasly hat im Rahmen der Testfahrten einige Fragen seiner Fans beantwortet, darunter auch eine zu dem neuen Honda-Motor. Bisher sei dieser "sehr zuverlässig", freut sich der Toro-Rosso-Pilot. "Die Performance ist schwierig zu vergleichen, weil wir nicht wissen, mit wie viel Sprit die anderen gefahren sind. Bisher sind wir sehr glücklich." In den acht Testtagen hatte man gar keine Probleme, diese seien sehr positiv verlaufen.

Auch Gerhard Berger und Hans-Joachim Stuck finden den neuen Honda-Deal für Toro Rosso gut!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Keine Mercedes-Teamorder zum Auftakt

  Zoom Download


13:18 Uhr

Bis zu 70 Prozent der Teams haben Geldsorgen

Kommen wir noch einmal darauf zurück, was FIA-Präsident Jean Todt gestern bei einem Treffen mit Journalisten gesagt hat. Nachdem die Bonus-Zahlungen von Ferrari infrage gestellt wurden, ging es auch um die Finanzierung der anderen neun Teams. "Rennsport sollte nicht erhöhte Ausgaben bedeuten. Es sollte sich zumindest mit den Einnahmen decken. Der Sport sollte gesünder sein. In den vergangenen Jahren wurde zu viel ausgegeben." Derzeit hätten 60 bis 70 Prozent der Teams Probleme, zu überleben, glaubt der Franzose.


13:06 Uhr

PR-Events voll in Fahrt

Nicht nur die Mercedes-Piloten sind heute bereits eingeteilt mit PR-Aufgaben in Turin, in Monaco muss Sauber-Pilot Charles Leclerc ran. Der Monegasse darf vor seiner Haustüre einen Werbespot mit Alfa Romeo drehen.


13:00 Uhr

Todt: Ferrari könnte Veto-Recht verlieren

"Es ist wie in einer Ehe, beide Seiten brauchen einander", meint Horner gegenüber 'CNN' zu den Ausstiegsdrohungen der Kultmarke. Auch FIA-Präsident Jean Todt hat sich gestern ausführlich zum Thema Ferrari geäußert. Der ehemalige Ferrari-Teamchef weiß: "Jeder Hersteller ist wichtig für die Formel 1. Wir sind froh, dass wir Ferrari als solch starken Player im Motorsport haben. Aber Ferrari wäre heute nicht dort, hätten sie nicht die Vorteile aus dem Motorsport genossen." Es sei ihre freie Entscheidung, ob sie aussteigen oder nicht.

Auch das historische Veto der Italiener in Sachen Regelfindung und die Geldverteilung nach Maranello waren Thema. Demnach könnte sich Todt vorstellen, dass die Scuderia ihr Privileg bei der Abstimmung zu Regeländerungen verliert. "Die Geschichte des Vetos rührt aus der Zeit von Enzo Ferrari, der damals isoliert war in Maranello. Alle anderen Teams wurden von Ford beliefert. Da Ferrari isoliert war, brauchten sie Schutz. Jetzt bin ich nicht mehr dafür. Die Zeiten haben sich geändert." Die Bonus-Zahlungen nach Maranello stören ihn weniger, schließlich sei man nun wieder bei den Besten dabei.


12:42 Uhr

Horner: Liberty Media muss Agreement hinbekommen

Der Red-Bull-Teamchef hat auch ein erstes Fazit über ein Jahr Liberty Media gezogen. Im 'CNN'-Interview meint Horner: "Ich denke, sie haben einen guten Job gemacht. Sie mussten erst einmal verstehen, was die Formel 1 eigentlich ist und was sie da gekauft haben. Sie führen das Geschäft nun ganz anders, als es Bernie getan hat. Man könnte argumentieren, dass manches besser und manches schlechter geworden ist."

Derzeit würde das neue Management vor allem an der langfristigen Zukunft der Formel 1 basteln. Ein neues Concorde-Agreement muss für die Jahre nach 2020 ausgearbeitet werden. "Sie versuchen jetzt, einen Entwurf für einen neuen Vertrag ab 2021 auszuarbeiten. Es wird essentiell wichtig sein, dass sie das hinbekommen. So etwas wie der Motor sollte in diesem Sommer beschlossen sein." Grundsätzlich freut es ihn aber, dass man die Fans wieder näher an den Sport heranbringen will.


12:35 Uhr

Red Bull wünscht sich Verstappen-Heimrennen

"Es wäre sehr cool, wenn wir wieder ein Rennen in Buenos Aires hätten", unterstützt Horner im 'CNN'-Gespräch die Idee von Liberty Media. Auch ein Heimrennen für Max Verstappen würde er sich wünschen. Es gäbe sehr viele spannende Anwärter auf eine Formel-1-Austragung im Moment.


12:31 Uhr

Horner: "Sind näher an Ferrari dran"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat sich auf Facebook in einem Live-Interview mit 'CNN' zu Wort gemeldet. Der Brite wurde auf das Kräfteverhältnis der diesjährigen Saison angesprochen: "Wenn man sich die Longruns angesehen hat, dann sieht Mercedes wieder sehr stark aus. Außerdem sieht es zwischen Ferrari und uns enger aus." Man sei immer noch schwächer aufgestellt beim Motor, daher müssen das die Fahrer und das Chassis ausgleichen.

Zwischen den Piloten gebe es außerdem einen "gesunden Respekt", womöglich sei diese Fahrerpaarung die unterhaltsamste, die Red Bull jemals hatte, so Horner. Er signalisiert auch, dass man Ricciardo gerne behalten würde, nachdem der Vertrag des Australiers in diesem Jahr endet. Man könne aber auch auf andere Alternativen, wie etwa Carlos Sainz, zurückgreifen.


12:19 Uhr

Mercedes gibt schon Gas

Die Formel-1-Saison hat noch gar nicht begonnen, da geben Lewis Hamilton und Valtteri Bottas schon Gas. Die zwei Mercedes-Piloten sind heute bei einem PR-Event von Sponsor Petronas in Turin im Einsatz.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen