• 02. Januar 2018 · 12:40 Uhr

Aston-Martin-Motoren? Mehrere Formel-1-Teams interessiert

Nicht nur Red Bull, auch Toro Rosso und potenzielle Neueinsteiger sollen die Fühler nach Antrieben Aston Martins ausgestreckt haben - Markenchef bleibt vorsichtig

(Motorsport-Total.com) - Aston Martin liegen nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' Anfragen mehrerer Formel-1-Teams für eine Belieferung mit Antrieben ab der Saison 2021 vor. Ergo gibt es an einem möglichen Triebwerk des Sportwagenbauers unter einem neuen Motorenreglement offenbar mehr Interessenten als die Red-Bull-Mannschaft, deren Hauptsponsor Aston Martin ab 2018 sein wird. Logischer Kandidat wäre deren Junior-Truppe Toro Rosso, aber auch von potenziellen Neueinsteigern ist die Rede.

Foto zur News: Aston-Martin-Motoren? Mehrere Formel-1-Teams interessiert

Das Aston-Martin-Logo könnte ab 2021 mehrere Formel-1-Rennwagen schmücken Zoom Download

Sollten die Gerüchte stimmen, hätte Liberty Media die Aussicht auf den gewünschten unabhängigen Hersteller, der privaten Teams den Weg in die Startaufstellung ebnen soll - und unzufriedenen Kunden eine Alternative bietet. Etwa, wenn das Honda-Experiment Toro Rossos scheitert. Auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com' will sich Markenchef Andy Palmer nicht festlegen, wieviele Kunden das Unternehmen überhaupt beliefern könnte: "Ich habe eine vage Zahl im Kopf", weicht er aus.

Offenbar dreht sich die Überlegung um die Preisfrage, die durch die Formel-1-Regeln beantwortet werden muss: Was dürfen einen Privatier Motoren pro Saison kosten? Palmer sagt: "Man muss immaterielle Werte einbeziehen. Wir sprechen hier über etwas, was sich als Marketing auszahlt, nicht auf dem Konto. Werbung resultiert in Autoverkäufen und deshalb sind wir das Projekt angegangen."


Fotostrecke: Motoren-Mogelpackungen in der Formel 1

Aston Martin scheint als Rivale der Edelmarken großer Konzerne darauf angewiesen zu sein, sich auf der Rennstrecke zu positionieren. "Es geht darum, Glaubwürdigkeit aufzubauen, wenn wir im großen Stil mit Ferrari, Lamborghini und McLaren konkurrieren wollen", so Palmer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!