• 03. Dezember 2017 · 17:16 Uhr

Baku: Todt hat Vettel verziehen, weil er wie Schumacher ist

Jean Todt erklärt, warum man Sebastian Vettel wegen der Baku-Affäre nicht verurteilen sollte - Der ehemalige Ferrari-Teamchef verweist auf Michael Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Immer wieder wird Sebastian Vettel mit seinem großen Kindheitsidol Michael Schumacher verglichen. Überraschend ist das nicht, denn spätestens seit Vettels Wechsel zu Ferrari drängt sich ein Vergleich der beiden mehrfachen Weltmeister aus Deutschland geradezu auf. FIA-Präsident Jean Todt hat nun verraten, dass die beiden nicht nur positive Dinge verbinden. Beide hätten auch schon die ein oder andere "Dummheit" in ihrer Karriere gemacht.

Foto zur News: Baku: Todt hat Vettel verziehen, weil er wie Schumacher ist

Michael Schumacher und Sebastian Vettel scheinen sich sehr ähnlich zu sein Zoom Download

"Wissen Sie, ich bin sehr tolerant. Auch wenn jemand mal über die Stränge schlägt", erklärt Todt, als er im Gespräch mit 'Auto Bild motorsport' auf Vettels Ausraster in Baku in dieser Saison angesprochen wird. Dort rammte Vettel seinen WM-Rivalen Lewis Hamilton während einer Safety-Car-Phase bewusst, weil er das Gefühl hatte, Hamilton habe ihn zuvor bewusst auffahren lassen.

Vettel bekam daraufhin zunächst eine Stop-and-Go-Strafe und musste sich später öffentlich entschuldigen, was laut Todt "essenziell" war, um einer weiteren Strafe zu entgehen. Trotzdem nimmt er Vettel in Schutz und erklärt: "Ich mag es nicht, wenn Leute ein Verhalten bewerten, ohne die Emotionen und den Schmerz im Cockpit zu berücksichtigen. Ich kann so etwas sehr gut in Relation setzen."


Fotostrecke: Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre

"Denn ich habe solche Situationen mit Michael Schumacher selbst erlebt", erinnert Todt, der bei Ferrari zwischen 1996 und 2006 bei Ferrari Teamchef von "Schumi" war. "Können Sie sich vorstellen, wie das in Jerez 1997 oder in Monaco 2006 war, als er im Quali diese Dummheit begangen hat? Menschen haben Schwächen, und die muss man akzeptieren", erklärt der heutige FIA-Präsident.

"Und wenn sie realisieren: Das hätte ich nicht tun sollen, dann muss man vergeben. So war es bei Sebastian", so Todt. Schumacher rammte beim WM-Finale 1997 seinen Rivalen Jacques Villeneuve, wofür ihm die Vize-Weltmeisterschaft in jenem Jahr aberkannt wurde. 2006 in Monaco "parkte" er seinen Ferrari auf der Strecke, um sich die Pole zu sichern. Auch hier wurde er für schuldig befunden und musste im Rennen von ganz hinten starten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com