• 21. Juni 2017 · 09:57 Uhr

Trotz Dauerkrise: Honda sieht von Entlassung Hasegawas ab

Hondas Motorenchef Yusuka Hasegawa fühlt sich trotz der Schwierigkeiten noch sicher in seinem Job, weiß aber auch, dass er sich im Zweifel beugen müsste

(Motorsport-Total.com) - Yusuke Hasegawa ist das Gesicht der Honda-Krise. Als Motorenchef ist der Japaner verantwortlich für die aktuelle Misere des Herstellers und muss bei jedem Rennen seinen Kopf hinhalten. Erst vor der Formel-1-Saison 2016 hatte er den Posten von Yasuhisa Arai übernommen, der ebenfalls eine horrende Saison mit Honda hatte. Unter Hasegawa wurden 2016 Performance und Zuverlässigkeit besser - es heißt, dass das aber der Grundarbeit Arais zu verdanken sei.

Foto zur News: Trotz Dauerkrise: Honda sieht von Entlassung Hasegawas ab

Wie lange bleibt Yusuke Hasegawa bei Honda noch in der Verantwortung? Zoom Download

2017 folgte der massive Rückfall in alte Zeiten. Der Honda-Motor ist leistungsschwach und unzuverlässig, sodass McLaren noch keinen einzigen Punkt auf dem Konto hat. Man darf sich fragen, wie lange es dauert, bis bei Honda entscheidende Köpfe rollen, doch bei den Japanern soll man noch nicht in Erwägung ziehen, Hasegawa zu entmachten. "Niemand denkt darüber nach, meine Position zu verändern", meint Hasegawa selbst gegenüber 'Autosport'.

Doch er weiß, dass er selbst darüber nicht entscheiden kann. "Wenn jemand meine Position verändern möchte, dann muss ich mich dem beugen", sagt er. "Vielleicht gibt es ja jemanden, der dieses Programm besser anführen kann. Wenn er hier ist, dann bin ich darüber nicht sonderlich glücklich, aber okay, dann muss ich meinen Posten räumen."


Fotostrecke: #PlacesAlonsoWouldRatherBe

Aktuell denkt der Japaner aber nicht ans Aufhören. Sein voller Fokus liegt darauf, die Situation von McLaren-Honda zu verbessern und Fortschritte zu liefern. "Solange ich hier bin, werde ich mein Bestes geben", verspricht er Japaner. Zuletzt hatte es allerdings Unstimmigkeiten über das Thema gegeben. McLaren war sauer, dass Honda ein versprochenes Update in Kanada nicht gebracht hat. Im Rennen lag man dann mit Fernando Alonso auf Punktekurs, bevor dieser kurz vor Schluss mit einem Defekt ausrollte.

Hilfe könnte demnächst aber ausgerechnet vom ehemaligen Honda-Teamchef Ross Brawn kommen. Der jetzige Formel-1-Sportchef hatte in Kanada seine Unterstützung für Honda signalisiert, worüber Hasegawa froh ist: "Wir müssen ihn um Unterstützung bitten. Wir sind dankbar für dieses Angebot", so der Motorenchef. "Wir werden weiterhin mit ihm reden. Ich bin sicher, dass er uns unterstützen wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Auf welchem Reifen wurde Emerson Fittipaldi in der Saison 1972 Weltmeister?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com