• 20. Juni 2017 · 09:01 Uhr

Brown bekräftigt: McLaren will Indy 500 regelmäßig bestreiten

Laut Zak Brown ist eine McLaren-Rückkehr zum Indy 500 in der Saison 2018 "wahrscheinlich" - Eine komplette IndyCar-Saison schließt er allerdings vorläufig aus

(Motorsport-Total.com) - Bereits vor dem diesjährigen Indy 500 kündigte McLaren-Boss Zak Brown an, dass man das Team aus Woking in Zukunft möglicherweise häufiger auf dem "Brickyard" sehen könnte. Der starke Auftritt von Fernando Alonso hat den US-Amerikaner in seinem Vorhaben nun noch einmal bestärkt. "Es war eine großartige Erfahrung für uns, es hat uns sehr gut gefallen", berichtet Brown - trotz des Ausfalls von Alonso in der Schlussphase des Rennens.

Foto zur News: Brown bekräftigt: McLaren will Indy 500 regelmäßig bestreiten

Fernando Alonsos Indy-Ausflug soll nicht der letzte für McLaren gewesen sein Zoom Download

"Ich würde McLaren gerne wieder regelmäßig beim Indy 500 sehen", verrät Brawn, der den Ausflug von Alonso nach Indianapolis überhaupt erst möglich machte. Es sei "wahrscheinlich", McLaren auch 2018 wieder beim Indy 500 zu sehen. Brown merkt allerdings an: "Diese Entscheidung haben wir aber noch nicht getroffen. Das wird in den kommenden Monaten passieren."

Alonso selbst kündigte unmittelbar nach dem Rennen bereits an, "definitiv" wieder nach Indianapolis zurückkehren zu wollen. Ob das bereits 2018 mit McLaren passieren wird, ist aktuell aber noch völlig offen. Zum einen hat McLaren die erneute Indy-Teilnahme noch gar nicht offiziell bestätigt, und zum anderen läuft Alonsos Vertrag in Woking nach der laufenden Saison aus.

Und sollte Alonso 2018 zu einem anderen Formel-1-Team wechseln, was aktuell nicht ausgeschlossen erscheint, wäre ein weiteres Gastspiel mit McLaren in Indianapolis unwahrscheinlich bis unmöglich. Ein weiteres Szenario, bei dem Alonso wohl so oder so keine Rolle spielen würde, wäre die Teilnahme von McLaren an einer kompletten IndyCar-Saison.


Fotostrecke: Formel-1-Stars beim Indianapolis 500

Im Gegensatz zu einem weiteren Indy-500-Start wird das laut Brown 2018 allerdings nicht passieren. "Wenn man es richtig machen will, dann müsste man diese Entscheidung jetzt schon treffen - und wir sprechen noch nicht einmal darüber", erklärt er. Zwar sei die IndyCar eine "großartige Serie", doch ohne die nötige Vorbereitungszeit wird McLaren dieses Abenteuer nicht angehen.

Laut Brown sei es daher noch "ein paar Jahre weg", bevor man an einer kompletten Saison teilnehmen könne. So wird man sich zunächst damit begnügen müssen, McLaren auch 2018 (wahrscheinlich) wieder beim Indy 500 zu sein. Für Brown ist das eine gute Sache - für alle Beteiligten. "Für die Formel 1 ist es gut, wenn McLaren in Nordamerika fährt, denn die Formel 1 hat dort nur eine begrenzte Reichweite", erklärt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com