Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: "Wall of Champions" ist bereit
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Erste Bilder aus Montreal +++ Steigt Mercedes aus? +++ Alonso freut sich für Kumpel Kubica +++
Es ist angerichtet
Soll ich Dir etwas verraten: Schon morgen beginnt das Rennwochenende zum Kanada-Grand-Prix mit dem Medientag in Montreal! Dort drüben ist jetzt erst Mittag, wir müssen unsere Motorsportuhren also wieder umstellen. Den kompletten Medientag bekommst Du daher morgen ab 15 Uhr getickert. Da wird Dich meine Kollegin Juliane Ziegengeist begleiten. Rebecca Friese verabschiedet sich für heute erste einmal und wünscht noch einen wunderschönen Abend!
Wasser-Donuts
Wo wir das Thema vorhin erst hatten? hier noch ein bisschen Hamilton-Lifestyle zum Abend ;)
Was Alonso alles drehen muss
Die McLaren haben in ihren Cockpits nach wie vor mehr zu tun als ihre Kollegen. An ihren Lenkrädern müssen sie ihre Störrischen Antriebseinheit nämlich versuchen zu zähmen. Fernando Alonso erklärt hier einmal, welche Möglichkeiten es dabei gibt:
McLaren-Honda: So funktioniert Alonsos Lenkrad
Der Spanier erklärt, welche Knöpfchen er wann drehen muss Weitere Formel-1-Videos
Thema Cockpitschutz
Nachdem sich die schlauen Sicherheitsköpfe der FIA von der Idee "Halo" verabschiedet haben, liegt seit geraumer Zeit ja der Vorschlag "Shield" auf dem Tisch. Am liebsten würde man das Cockpit schon ab dem kommenden Jahr komplett schließen, aber die Zeit rennt. Red-Bull-Superdesigner Adrian Newey hält die neue Lösung schon für besser als die alte. Er hat aber noch andere Ideen.
Weil er neben herumfliegenden Kleinteilen, die durch das "Shield" vom Kopf des Fahrers abgehalten werden sollen, vor allem noch Große Teile wie reifen als Gefahr sieht, blickt er in die USA. Denn während die Reifen in der Formel 1 ja eigentlich schon verstärkt an den Boliden angebracht sind (aber trotzdem manchmal noch durch die Gegend fliegen), sieht er "Die IndyCars haben auch andere Dinge, wie den Front- und Heckflügel oder die Nase angebunden angebunden. Wir haben das auch schon mal angesprochen, aber es wurde noch nicht darauf reagiert."
Alesi tippt auf Ferrari
Hast Du Dir schon unsere ausführliche Rennvorschau gegönnt? Darin versuchen wir auszumachen, wer das Kanada-Wochenende als Favorit angehen kann. Hamilton hat dort ja schon fünfmal gewonnen. Aber Ferrari hat gerade den Lauf. Das findet auch Ex-Pilot Jean Alesi. "Die vielen Richtungswechsel und starken Bremszonen sollten Ferraris Stärken entgegenkommen.", sagt er.
Der Franzose, der zwischen 1991 und 1995 selbst für die Scuderia glaubt auch daran, dass es am Ende des Jahres einen Titelträger in Rot geben könnte. Denn "wenn sie nicht gewinnen, werden sie zweite. Ich hoffe wirklich auf ein großes Finale."