• 15. November 2016 · 23:30 Uhr

Bernie Ecclestone: Donald Trump ist der beste Präsident

Wieder einmal tut der Formel-1-Boss seine umstrittenen politischen Ansichten kund - Nach Wladimir Putin lobt er nun auch Donald Trump überschwänglich

(Motorsport-Total.com) - Jahrzehntelang hat Bernie Ecclestone die Formel 1 autokratisch regiert und in dieser Zeit immer wieder seine Meinung kundgetan: "Demokratie funktioniert nicht." Immer wieder ließ er dabei auch seine Vorliebe für Alleinherrscher anklingen - zuletzt sorgte er mit Äußerungen über Russlands Präsidenten Wladimir Putin für Aufsehen: "Er ist der Kerl, der Europa regieren sollte. Die gute Sache ist, dass er das tut, von dem er glaubt, dass es richtig ist, und dass er dazu steht. Es ist schwer, ihm etwas auszureden", macht der Brite aus seiner Bewunderung für Putin keinen Hehl.

Foto zur News: Bernie Ecclestone: Donald Trump ist der beste Präsident

Bernie Ecclestone lobt den künftigen US-Präsidenten über den grünen Klee Zoom Download

In diesem Kontext ist es auch nicht mehr verwunderlich, dass sich Ecclestone am Rande des Grands Prix von Brasilien als Fan des künftigen US-Präsidenten Donald Trump outet. "Die Wahl von Trump ist das Beste, was der Welt passieren konnte", äußert er sich gegenüber dem brasilianischen Sender 'Globo' überschwänglich.

Der schwerreiche Formel-1-Zampano kennt den Multi-Millionär sogar persönlich: "Ich habe ihn ein paarmal getroffen und glaubt mir, so ist es besser für die Welt", ist der 86-Jährige der tiefsten Überzeugung.


Fotostrecke: Ecclestones Skandale und Skandälchen

Schon im September hatte sich Ecclestone zu Trump als Präsidentschaftskandidaten geäußert. "Wenn Trump der Ansicht ist, dass er einen kleinen Fehler gemacht hat, dann würde er einen Ausweg finden", meinte er damals und schlug die Brücke zu Putin: "Trump würde sich bei Putin einschmeicheln - und zwar zurecht. Er ist sein Freund."

Ecclestone ist für seine umstrittenen politischen Aussagen bekannt. "Ich habe schon früher gesagt, dass ich Demokratie nicht mag. Man bekommt nichts hin", lautet eines seiner altbekannten Credos. 2009 hatte er Adolf Hitler für seine Fähigkeiten gelobt, Leute zu kommandieren und die Dinge anzupacken. Nach heftiger Kritik ruderte er zurück und musste sich entschuldigen. In diesem Jahr warb der Brite verstärkt für den sogenannten "Brexit", den Austritt seines Heimatlandes aus der Europäischen Union.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com