• 15. November 2016 · 22:42 Uhr

Sao-Paulo-Zukunft: Kauft Bernie Ecclestone Interlagos-Kurs?

Hoffnung oder der Anfang vom Ende? Nach einem Treffen mit dem brasilianischen Präsidenten kündigt Bernie Ecclestone Interesse an der Rennstrecke in Interlagos an

(Motorsport-Total.com) - Vergangenes Wochenende bescherte das Autodromo Jose Carlos Pace in Interlagos den Formel-1-Fans auch dank der Wetterkapriolen einen spannenden Grand Prix von Brasilien. Auch bei der Mehrzahl der Piloten steht die Strecke, die seit 1990 im Rennkalender zu finden ist, noch immer hoch im Kurs. Dennoch hängen dunkle Wolken über der Strecke nahe Sao Paulo - und in diesem Fall handelt es sich nicht um die Regenwolken von Sonntag. Im Terminplan für die Saison 2017 ist das Rennen nur "unter Vorbehalt" vermerkt, Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone droht noch immer unverhohlen damit, den Vertrag aufzukündigen.

Foto zur News: Sao-Paulo-Zukunft: Kauft Bernie Ecclestone Interlagos-Kurs?

Bernie Ecclestone entscheidet über die Formel-1-Zukunft von Interlagos Zoom Download

Der Interlagos-Kurs wird vom brasilianischen Staat betrieben. Ecclestone fordert von den Betreibern schon seit einiger Zeit, Anlagen und Gebäude im in die Jahre gekommenen Autodromo zu modernisieren. Im finanzschwachen Brasilien gab es zuletzt aber vermehrt Stimmen, dass Regierung und Lokalpolitik Gelder lieber in andere Projekte stecken möchten. Der neue Bürgermeister Joao Doria jun. will die Strecke nun in private Hände legen und die Staatskasse damit entlasten.

Wegen der ungewissen Zukunft traf sich der Formel-1-Boss rund um den Grand Prix mit Brasiliens neuem Präsidenten Michel Temer und brachte anschließend eine neue Variante ins Spiel: Ecclestone selbst könnte die Rennstrecke kaufen und dafür sorgen, dass der Große Preis von Brasilien erhalten bleibt. "Wir hatten ein gutes Treffen", verrät der 86-Jährige dem brasilianischen TV-Sender 'Globo'. Man habe sich über alles Mögliche unterhalten, was die Forderungen an die Rennstrecke angeht, wüssten alle Bescheid.


Fotostrecke: F1 Backstage: Sao Paulo

Noch vor Weihnachten will sich der Brite nun mit dem künftigen Bürgermeister Doria treffen, der sein neues Amt am 1. Januar 2017 antreten wird. Hier soll über die Privatisierungspläne und den möglichen Verkauf der Rennstrecke gesprochen werden. "Es kommt darauf an, wem man sie verkauft", sagt Ecclestone gewohnt schlitzohrig und deutet an: "Vielleicht bin ich an dem Geschäft interessiert. Wenn sie sie jemanden anderes verkaufen, könnte es schwierig werden das Rennen zu behalten." Der Formel-1-Boss gilt als Brasilien-Fan - nicht zuletzt wegen seiner Ehefrau Fabiana.

Nach diesem Gespräch dürfte wohl auch endgültig feststehen, ob der Große Preis von Brasilien im Formel-1-Rennkalender 2017 verbleibt oder doch noch gestrichen wird. Zuletzt hatte bereits der scheidende Williams-Pilot Felipe Massa Gesprächsbedarf mit dem künftigen Bürgermeister angemeldet: "Ich würde gerne mit ihm reden. Wenn die Strecke von der Privatisierung profitiert, dann bin ich absolut dafür", so Massa, der am Sonntag einen emotionalen Abschied vom Autodromo Jose Carlos Pace erlebte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com