• 20. Oktober 2016 · 23:53 Uhr

Wehrlein: Absichtliche Kollision mit Sauber wäre "sehr unfair"

Manor-Pilot Pascal Wehrlein wird in Austin an die "Schieb-ihn-raus"-Affäre erinnert - "Karma kommt zurück", glaubt er, der gegen Sauber sauber kämpfen möchte

(Motorsport-Total.com) - Manor-Pilot Pascal Wehrlein könnte dem kleinen Team, das um den Anschluss ans Mittelfeld kämpft, im kommenden Jahr 40 Millionen Euro beschert haben. Der Deutsche holte beim Grand Prix von Österreich mit seinem zehnten Platz einen Punkt und konnte dadurch Manor (ein Punkt) vor Sauber (null Punkte) in der Konstrukteurs-WM platzieren. Doch noch muss das Team des Mercedes-Juniors zittern, vier Rennen haben die Schweizer noch Zeit, um zu punkten.

Foto zur News: Wehrlein: Absichtliche Kollision mit Sauber wäre "sehr unfair"

Manor-Pilot Pascal Wehrlein möchte einen Unfall nicht absichtlich herbeiführen Zoom Download

Absichtlich möchte Wehrlein jedenfalls nicht in den Kampf um den letzten Platz eingreifen. Am Donnerstag wird er in seiner Presserunde gefragt, ob er vorsätzlich einen Unfall mit einem Sauber-Piloten herbeiführen würde, wenn dieser auf einer aussichtsreichen Platzierung im Rennen liegen würde. "Man möchte immer das Beste herausholen und niemals absichtlich einen Unfall verursachen. Man möchte auch keinen abschießen, nur weil man in der Weltmeisterschaft vorne liegt - nur damit sie keine Punkte holen. Das wäre wirklich sehr unfair", kontert der Deutsche.

Er möchte keinesfalls absichtlich mit einem anderen Boliden kollidieren oder sich auf der Strecke unfair verhalten. In diesem Zusammenhang kommt auch ein Zwischenfall der abgelaufenen DTM-Saison zur Sprache, die Wehrlein als Meister abschließen konnte. In Spielberg wurde Audi-Pilot Timo Scheider via Teamfunk von Sportchef Wolfgang Ulrich dazu aufgefordert, Wehrlein von der Strecke zu schieben. Der Vorfall wurde unter der "Schieb-ihn-raus"-Affäre bekannt.

"Ich würde es nicht machen. Da war von meiner Seite keine Absicht dabei", kommentiert er den Vorfall in Austin, über den er sich in diesem Jahr in Spielberg sogar lustig gemacht hat. "Ich glaube, dass das irgendwann zurückkommt. Das war auch im Vorjahr so. Das war wirklich unfair in Spielberg, sie haben es absichtlich gemacht. Er fuhr absichtlich in mich rein. Am Ende habe ich die Meisterschaft gewonnen. Karma kommt zurück", glaubt Wehrlein.

Grundsätzlich würde sich der zehnte Platz für Manor fast wie ein Titel anfühlen, glaubt der DTM-Champion. "Es war das Ziel in diesem Jahr, Highlights zu setzen und aufzuholen. Wir hätten uns nicht als Ziel setzen können, die Saison vor Sauber zu beenden, wenn man bedenkt, woher wir gekommen sind", gibt er auch zu. Könne Manor dies tatsächlich schaffen, wäre das mehr, als man erwartet hätte. Er gab jedoch auch verpasste Möglichkeiten zu, wie auf den Power-Strecken Spa und Monza, wo man sich weitere Punktechancen ausgerechnet hatte.

"Natürlich bekommen wir dann auch mehr Geld für die kommende Saison, das hilft uns wiederum, das Auto besser zu entwickeln." Rund 40 Millionen Euro mehr würde Bernie Ecclestone dem Team ausbezahlen. "Damit kann man mehr Geld in die Entwicklung stecken und mehr Leute ins Team holen. Alles könnte einfacher werden, wenn wir vor Sauber bleiben. Das ist das Ziel."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Tyrrell-Team am 29.05.1994 seinen letzten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube