• 20. Oktober 2016 · 22:39 Uhr

Max Verstappen nicht länger auf Ricciardo-Setup angewiesen

Max Verstappen entwickelt ein immer besseres Verständnis für den Red Bull RB12 und ist dadurch nicht länger auf das Setup von Daniel Ricciardo angewiesen

(Motorsport-Total.com) - Im Mai kam Max Verstappen zu einer unverhofften Beförderung. Vor dem Großen Preis von Spanien wurde der Niederländer von Toro Rosso zu Red Bull hochgezogen - und konnte das Rennen in Barcelona gleich auf Anhieb gewinnen. Doch trotz des Traumstarts tat sich Verstappen mit dem Red Bull RB12 lange Zeit schwer. "Als ich anfing, da habe ich das ganze Setup von Daniel übernommen: das Bremspedal, das Gaspedal, das Lenkrad... All diese Sachen", verrät Verstappen.

Foto zur News: Max Verstappen nicht länger auf Ricciardo-Setup angewiesen

Max Verstappen gewöhnt sich immer mehr an seinen Red Bull RB12 Zoom Download

Dem Niederländer fehlte an den Rennwochenenden zunächst die Zeit, um jedes Detail des Boliden zu verstehen. Mittlerweile sei es allerdings "definitiv" besser geworden. "Ganz besonders in den vergangenen Rennen. Ich habe mehr mein eigenes Ding gemacht, denn ich verstehe das Auto jetzt besser und weiß, wie ich es haben möchte", berichtet Verstappen vor dem Großen Preis der USA.

"Es geht jetzt definitiv mehr in die Richtung, die ich mag", erklärt der Niederländer. Er lerne zwar auch jetzt noch immer neue Dinge über das Auto, doch er verrät: "Irgendwann fängt man an, die Dinge zu verändern und an seine eigenen Vorzüge anzupassen. Das mache ich momentan." Bei den vergangenen beiden Rennen in Malaysia und Japan stand Verstappen jeweils als Zweiter auf dem Podium.

"Ich glaube, dass ich in Malaysia wirklich damit angefangen habe", verrät der 19-Jährige. "Ich habe einige Dinge am Auto verändert, und die schienen zu funktionieren. Also werden wir weiter in diese Richtung gehen", so der Red-Bull-Pilot. In der Weltmeisterschaft liegt Verstappen vier Rennen vor Saisonende mit 165 Punkten auf Platz fünf. Teamkollege Daniel Ricciardo belegt mit 212 Zählern Rang drei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Mit was handelt Ex-Formel-1-Pilot Thierry Boutsen seit dem Ende seiner Fahrerkarriere?

Anzeige motor1.com