Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton im Computerspiel "Call of Duty"

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kevin Magnussen äußert sich via Twitter zu seiner Zukunft +++ Pascal Wehrlein feiert Geburtstag +++ Reifenwahl Mexiko +++

14:46 Uhr

Rosbergs Philosophie & warum er ein Träumer war...

Nico Rosberg hat erst in Japan erklärt, dass er von Rennen zu Rennen schaut und sich nicht vom WM-Stand ablenken lässt. Diese Einstellung würde ihm sehr helfen, unterstrich auch Toto Wolff. In einem Interview mit 'ESPN' erklärt der Deutsche nun, dass es sehr wichtig sei, im Moment zu leben - seine Lebenseinstellung.

"Es ist die beste Einstellung fürs Leben ganz generell. Damit es einem gut geht, muss man im Moment leben. Man sollte nicht über seine Hoffnungen, Wünsche oder vergangene Erfahrungen nachdenken - das ist so schwierig", weiß der WM-Führende. Er gibt auch zu: "Ich mag es, über solche Dinge zu lesen. Darüber wie wir sind und wie wir denken." So habe er diese Philosophie verinnerlicht.

Außerdem erklärt er im Gespräch auch, warum er nie ein Studium begonnen hat. "All meine Freunde sind nach der Schule auf die Universität gegangen, das war der nächste Schritt. Mein nächster Schritt war jedoch ganz ein anderer, ich bin in eine andere Richtung gegangen. Ich habe mich komisch gefühlt und dachte, dass es auf der Universität cool sein würde, ich wollte dorthin", gibt er zu. "Ich dachte, ich könnte vielleicht das Rennfahren damit verbinden und beides machen, aber das war niemals realistisch, ich war ein Träumer", weiß Rosberg heute.


15:44 Uhr

Jubiläum für Grosjean

Romain Grosjean wird am Wochenende seinen 100. Grand-Prix-Start feiern. Der Franzose freut sich schon auf das Heimrennen seines Teams. "Es ist toll. Als ich in die Formel 1 gekommen bin, dachte ich nur von Rennen zu Rennen. Jetzt sind es schon 100 Grands Prix, zehn Podestplätze, ein paar Punkte und viele gute Erinnerungen. Das Gute ist, dass ich nicht weiß, wann ich aufhören werde. Ich glaube, dass ich noch viel vor mir habe und ich werde einfach weitermachen und versuchen zu gewinnen", so Grosjean.

Er hat ein klares Ziel vor Augen: "Ich möchte Weltmeister werden - zweimal idealerweise. Das ist mein Traum, seit ich begonnen habe. Ich wollte immer in der Formel 1 sein und Weltmeister werden", verrät er. Mit Haas habe er die ersten Ziele - Punkte holen und in die Top 5 fahren - schon erreicht. Nun wartet das erste Podium und der erste Sieg: "Das wäre unglaublich."


15:56 Uhr

Steiner wünscht sich weiteres Rennen in den USA

Bereits seit längerer Zeit wird über ein weiteres Formel-1-Rennen in den USA diskutiert. Neuen Schwung brachte der Formel-1-Verkauf an Liberty Media in die Debatte. Der US-amerikanische Konzern könnte neue Wege eröffnen. Haas-Teamchef Günther Steiner scheint jedenfalls sehr angetan zu sein: "Ich würde gerne weitere Rennen sehen", so der Südtiroler.

"Die Vereinigten Staaten sind die größte Wirtschaftsmacht der Welt. Formel 1 ist eine der größten globalen Sportarten. Die USA verdienen also mehr Formel-1-Rennen." Eine Abwertung des Rennens in Austin würde dies seiner Meinung nach nicht zur Folge haben: "Es würde eine größere Präsenz bedeuten. Es würde das Rennen in Austin bestärken."


16:36 Uhr

Hamilton in "Call of Duty"

Lewis Hamilton ist kein gewöhnlicher Rennfahrer. Er ist auch Model, Testimonial, Schauspieler - und wird bald auch in einem Videospiel zu sehen sein. Laut einem Bericht von 'M6' wird der Brite im Ego-Shooter-Game "Call of Duty: Infinite Warfare" zu sehen sein.

Hamilton soll in sechs Szenen des Spiels vorkommen. Bei Filmaufnahmen war zu sehen, dass er eine Sprechrole übernahm und unübliche Gesichtsausdrücke gefilmt wurden. In einem Interview über das Spiel meint der Weltmeister: "Ich bin mit Super Mario aufgewachsen, wo die Grafik schon damals veraltet war. Es ist verrückt, wie weit man jetzt ist - die realistische Umsetzung ist unglaublich." Er habe die Erfahrung genossen und fühle sich sehr geehrt, ein Teil des Spiels zu sein.

"Call of Duty" zählt zu den erfolgreichsten Ego-Shooter-Games aller Zeiten. Seit 2003 wird fast jährlich ein neues Spiel der Reihe veröffentlicht. Am 4. November wird der neueste Teil erscheinen. Hamilton hat übrigens bereits im Vorjahr zugegeben, dass er manchmal gerne "Call of Duty" zockt. Hier lesen!


17:09 Uhr

17:12 Uhr

Der Fahrer im Fokus

Reden wir von Lewis Hamilton, dann reden wir von einem Toppiloten. Der Brite gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Fahrern aller Zeiten - in einer Reihe mit Michael Schumacher, Ayrton Senna oder Alain Prost. Doch wie wird man eigentlich zum Topfahrer? Das wird im Video geklärt. Außerdem kannst du dir die US-amerikanischen Helden der Vergangenheit ansehen.


17:25 Uhr

Diät erfolgreich absolviert

Daniel Ricciardo liebt Steak und amerikanisches Essen. Der Australier meinte nach dem Rennen in Japan, dass er nun eine Woche Diät halten werde, um fünf Kilogramm abzunehmen, damit er in Austin richtig lecker schmausen kann. Die Diät war erfolgreich, schreibt der Red-Bull-Pilot heute auf Instagram. Mahlzeit, Dani!


18:02 Uhr

Ocon: Start liegt am Fahrer

Formel-1-Rookie Esteban Ocon ist erst seit Belgien im Renncockpit, weiß aber schon jetzt, wie man einen perfekten Start hinbekommt. "Das Prozedere ist schwierig, aber wenn du es richtig hinbekommst, dann hast du einen guten Start. Wenn du zwei Autos siehst, die einen schlechten Start hinlegen, dann heißt das, dass das Team keinen guten Job gemacht hat", erklärt der Franzose.

Wenn nur ein Auto einen guten Start erwischt und das andere einen schlechten, dann heißt das, dass der Fahrer das Prozedere nicht richtig hinbekommen habe, erklärt Ocon. "Wenn du durchdrehende Räder hast, obwohl du das Prozedere gut hinbekommen hast, dann kannst du nicht viel machen", ergänzt er.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube