• 01. August 2016 · 18:37 Uhr

Schulnoten Hockenheim: Schallende Ohrfeige für Nico Rosberg

Drei Deutsche unter den Top 7, aber Nico Rosberg wird für seine Leistung in Hockenheim abgestraft - Leser entscheiden hauchdünn über den Gesamtsieger

(Motorsport-Total.com) - Es hätte das Wochenende des Nico Rosberg werden können, aber stattdessen wurde ausgerechnet sein Heimrennen in Hockenheim zu einer schallenden Ohrfeige für den Mercedes-Piloten. Das drückt sich nicht nur in 19 WM-Punkten Rückstand vor der Sommerpause aus, sondern auch bei unserer traditionellen Schulnoten-Vergabe nach dem Grand Prix von Deutschland. Denn in unserem Ranking, indem wir den zugegebenermaßen ambitionierten Versuch wagen, die Leistungen der Fahrer möglichst objektiv zu bewerten, landet Rosberg nur auf dem 20. Platz.

Von den rund 300 Lesern, die diesmal abgestimmt haben, gibt's für den glücklosen Lokalmatador, der seine Chancen auf den Sieg schon auf den ersten Metern verspielt hat, die durchschnittliche Note 4,2. Die Redaktion benotet Rosberg mit einer 4, wobei die Einzelnoten unserer Redakteure zwischen 3 und 5 schwanken. Positiv argumentieren kann man mit dem überragenden Qualifying, negativ mit dem Start und der von der FIA bestraften Berührung mit Max Verstappen in der Spitzkehre.

Auch von unserem Experten - WEC-Fahrer Dominik Kraihamer - gibt's eine 4 für Rosberg. "Völlig verpatzter Start, danach eventuell mental etwas eingeknickt. Mit diesem Auto muss man eigentlich in den Top 3 sein", analysiert der Österreicher, 2016 mit dem Schweizer Rebellion-Team schon dreimaliger Sieger in der LMP1-Wertung für Privatteams.

Den Sieg sichert sich zum ersten Mal in der Geschichte unserer Zeugnisverteilung nach einem Formel-1-Rennen Lewis Hamilton. Sowohl von Kraihamer als auch von der Redaktion gibt's für den Sieger wie auch für den zweitplatzierten Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo ("Man of the Race" beim offiziellen FOM-Publikumsvoting) einhellig die Note 1, sodass am Ende die Leser den Unterschied machen. Und die haben sich mit 1,67 zu 1,69 hauchdünn für Hamilton entschieden.

Dessen Sieg sei "souverän" gewesen, auch wenn er nach dem "guten" Start "nichts wahnsinnig Anspruchvolles mehr zu bewältigen hatte", begründet Kraihamer seine Benotung. Ricciardo habe ein "starkes Rennen" gezeigt, "vor allem zum Schluss hin mit einer guten Pace". Die 1 vom Experten bekommen neben den beiden auch noch Verstappen ("Eier bewiesen beim Manöver außen gegen Ricciardo in Kurve 1") und Jenson Button ("top Leistung, mit dem Honda in die Punkte zu fahren").

Bei den Herren Bottas (13.) und Grosjean (18.) findet Kraihamer, dass aufgrund ihres Talents wesentlich mehr drin sein sollte als das, was sie in Hockenheim gezeigt haben. "Bottas hat schon mehrmals bewiesen, dass er viel höhere Ansprüche als einen neunten Platz hat", sagt er und meint zu Grosjean: "Leider kein so tolles Rennen. Ein Fahrer seines Kalibers kann es um einiges besser."

Foto zur News: Schulnoten Hockenheim: Schallende Ohrfeige für Nico Rosberg

Dominik Kraihamer fährt in der Langstrecken-WM für das Rebellion-Team Zoom Download

Positiv dafür das Abschneiden der anderen Deutschen beim Heimspiel. Nico Hülkenberg gewinnt die "nationale Meisterschaft" als Fünfter unseres Rankings mit der guten Gesamtnote 2,1, nachdem er seinen Teamkollegen Sergio Perez diesmal klar dominiert hat. Sebastian Vettel wird mit einem fehlerfreien, aber unauffälligen fünften Platz im Rennen bei unserer Zeugnisvergabe Sechster. Und die Performance von Pascal Wehrlein (Kraihamer: "Der Junge fährt brav") wird mit P7 belohnt.

Die Idee hinter unserer Schulnotenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst beeinflussen können, möglichst ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Rosbergs Hockenheimfazit: "Ein Scheiß-Rennen"

Video wird geladen…

Nachdem Nico Rosberg bei seinem Heimrennen nur als Vierter über die Ziellinie fahren konnte, meldet sich der Mercedes-Pilot schlecht gelaunt Weitere Formel-1-Videos

Das ultimative Fahrer-Ranking Hockenheim 2016:
01. Lewis Hamilton, Note 1,2 (Leser 1,7 - Kraihamer 1 - Redaktion 1)
02. Daniel Ricciardo, Note 1,2 (Leser 1,7 - Kraihamer 1 - Redaktion 1)
03. Jenson Button, Note 1,4 (Leser 2,1 - Kraihamer 1 - Redaktion 1)
04. Max Verstappen, Note 1,7 (Leser 2,2 - Kraihamer 1 - Redaktion 2)
05. Nico Hülkenberg, Note 2,1 (Leser 2,4 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
06. Sebastian Vettel, Note 2,4 (Leser 3,2 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
07. Pascal Wehrlein, Note 2,4 (Leser 3,3 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
08. Kimi Räikkönen, Note 2,6 (Leser 2,9 - Kraihamer 2 - Redaktion 3)
09. Esteban Gutierrez, Note 2,9 (Leser 3,6 - Kraihamer 3 - Redaktion 2)
10. Fernando Alonso, Note 3,0 (Leser 2,9 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
11. Sergio Perez, Note 3,1 (Leser 3,4 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
12. Carlos Sainz, Note 3,2 (Leser 3,5 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
13. Valtteri Bottas, Note 3,2 (Leser 3,7 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
14. Kevin Magnussen, Note 3,6 (Leser 3,7 - Kraihamer 3 - Redaktion 4)
15. Marcus Ericsson, Note 3,7 (Leser 4,1 - Kraihamer 3 - Redaktion 4)
16. Daniil Kwjat, Note 3,8 (Leser 4,4 - Kraihamer 3 - Redaktion 4)
17. Felipe Massa, Note 3,8 (Leser 4,4 - Kraihamer 4 - Redaktion 3)
18. Romain Grosjean, Note 3,8 (Leser 3,5 - Kraihamer 4 - Redaktion 4)
19. Rio Haryanto, Note 4,1 (Leser 4,2 - Kraihamer 4 - Redaktion 4)
20. Nico Rosberg, Note 4,1 (Leser 4,2 - Kraihamer 4 - Redaktion 4)
21. Felipe Nasr, Note 4,1 (Leser 4,2 - Kraihamer 4 - Redaktion 4)
22. Jolyon Palmer, Note 4,3 (Leser 4,0 - Kraihamer 4 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Die durchschnittliche Benotung der Motorsport-Total.com-User, die Benotung durch unseren Experten und die Benotung durch unsere Redaktion werden addiert. Daraus ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser ultimatives Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Die bisherigen Schulnoten-Top-3 2016:
Australien: Grosjean - Ricciardo - Rosberg
Bahrain: Grosjean - Rosberg - Vandoorne
China: Ricciardo - Rosberg - Kwjat
Russland: Rosberg - Alonso - Hamilton
Spanien: Verstappen - Ricciardo - Sainz
Monaco: Ricciardo - Hamilton - Perez
Kanada: Bottas - Vettel - Hamilton
Europa: Perez - Rosberg - Vettel
Österreich: Button - Wehrlein - Räikkönen
Großbritannien: Verstappen - Hamilton - Perez
Ungarn: Räikkönen - Ricciardo - Alonso

Der Schulnoten-Podiumspiegel 2016:
01. Daniel Ricciardo (2-4-0)
02. Max Verstappen (2-0-0)
03. Romain Grosjean (2-0-0)
04. Nico Rosberg (1-3-1)
05. Lewis Hamilton (1-2-2)
06. Sergio Perez (1-0-2)
07. Kimi Räikkönen (1-0-1)
08. Jenson Button (1-0-1)
09. Valtteri Bottas (1-0-0)
10. Sebastian Vettel (0-1-1)
11. Fernando Alonso (0-1-1)
12. Pascal Wehrlein (0-1-0)
13. Carlos Sainz (0-0-1)
14. Daniil Kwjat (0-0-1)
15. Stoffel Vandoorne (0-0-1)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube