Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Ferrari-Gerüchte - Brawn für Allison?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Italienische Medien treten Spekulationen los +++ Regen wahrscheinlich beim Ungarn-Grand-Prix +++ Hamilton auf Bieber-Konzert +++

12:15 Uhr

Schon Tickets gesichert?

Wer mal kurz nachgerechnet hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass uns inklusive Budapest und Hockenheim noch ganze elf Rennen in diesem Jahr bevorstehen! Da lohnt sich doch glatt ein Besuch in unserem Ticketshop, um selbst mal live an der Strecke dabei zu sein ;)


12:40 Uhr

Die Maranello-Mühle ist losgetreten

Bei Ferrari kann man derzeit nicht zufrieden sein, denn gewonnen ist in diesem Jahr noch nichts, zu Mercedes klafft noch immer eine große Lücke und von hinten nähert sich Red Bull. Präsident Sergio Marchionne rotiert - seine Forderungen nach Erfolg machen die Situation auch nicht besser. Und wer die leidenschaftlichen Italiener kennt, der weiß: da könnten Köpfe rollen.

Laut der 'Gazzetta dello Sport' wird es Technikchef James Allison treffen - der Mann, der mit einem WM-tauglichen Boliden in eine Superhirn-Liga mit Ross Brawn und Adrian Newey aufsteigen sollte. Und was die Spekulationen noch spannender macht: Eben dieser Brawn, der einen Bärenanteil an den Schumacher-Erfolgsjahren in Maranello hatte, soll Allison ersetzten.

Alles nur Gerüchte - das sagen wir euch ganz deutlich! Aber aufregend wäre es schon, oder? ;)

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ferrari-Gerüchte - Brawn für Allison?

  Zoom Download


12:57 Uhr

Für und Wider

Die italienischen Medien haben ein gutes Argument für Allisons Abgang: Der Brite verlor in diesem Jahr seine Ehefrau und muss sich um die England lebenden Kinder kümmern. Die Berichterstattenden haben auch einen guten Zeitpunkt erwischt, denn Ross Brawn ist seit seinem Auftritt beim Goodwood Festival of Speed wieder in aller Munde. Aber nach einem baldigen Comeback haben sich die Aussagen des 61-Jährigen eigentlich nicht angehört - lest selbst.

"James Allison ist großartig", hieß es außerdem von Brawn selbst. "Wenn sie ihm die Ressourcen zur Verfügung stellen, ihm Zeit geben und die Infrastruktur um ihn herum aufbauen, dann werden sie Erfolg haben, denn sie haben ja auch großartige Fahrer. Sie dürfen nur nicht überreagieren."

Und übrigens: Mitte Juli haben die Italiener bereits den Rauswurf von Teamchef Maurizio Arrivabene prophezeit und keinen geringeren als Allison in dessen Amt gesehen. Und Mitte Juni wurde spekuliert, Allison würde zu Renault wechseln.


13:25 Uhr

Wo wir gerade bei Spekulationen in rot sind...

...da hätten wir auch noch eine Kimi-Story. Dem Tauziehen um einen Verbleib des Iceman bei der Scuderia wurde ja zum Glück ein schnelles Ende gesetzt. Nun sieht es sogar aus, dass Räikkönen ganze zwei Jahre an seine Anstellung in Maranello dranhängt.

"Jemand wie Kimi macht das nur aus einem Grund", wird sein Manager Steve Robertson von 'Motorsport.com' zitiert. "Er liebt Motorsport, er liebt die Formel 1. Einen anderen Grund braucht er nicht."

"Ich kenne den Kerl schon sehr lange", so Robertson weiter. "Auf mich wirkt er gerade genauso motiviert, wie damals, als er als Junge angekommen ist. So motiviert wie er jetzt ist, würde er einem weiteren Jahr zustimmen."


13:53 Uhr

Force India gegen den Strom

Pirelli hatte herausgeben, wie sich die Teams in Sachen Reifenauswahl in Hockenheim entschieden haben. Wir sind äußerst gespannt, was Nico Hülkenberg und Sergio Perez mit der mittelharten Mischung vorhaben.


14:51 Uhr

McLaren im Aufwind?

Na ja, ein wenig beflügelter dürfte die Mannschaft aus Woking ja schon nach Ungarn reisen. Immerhin konnten sie am ersten Testtag in Silverstone die Bestzeit erreichen. Fernando Alonso hat also das Gefühl im Gepäck, mal wieder ganz oben in einer Zeitentabelle gestanden zu haben. Und Jenson Button müsste sich den Kopf auch freigestrampelt haben. Er hatte am Wochenende seinen jährlichen, eigenen Triathlon veranstaltet. Da haben immerhin über 500 Leute dran teilgenommen. Die Einnahmen kommen der Krebsforschung zugute.

Button und Alonso verbinden mit dem Ungarn-Grand-Prix auch sehr schöne Erinnerungen, wie ihr hier nachlesen könnt. Allerdings: Auf weitere Motorenupdates müssen die McLaren-Jungs noch ein bisschen warten. Hier mehr dazu.


15:29 Uhr

Apropos Ungarn-Erinnerungen

Williams-Pilot Felipe Massa hat auch eher unangenehme an Budapest. Dort bekam er vor sieben Jahren nämlich jene Metallfeder an den Kopf, die ihn für den Rest der Saison ausknockte. "Dadurch habe ich viele Fans dort gewonnen", hat der Brasilianer aber mittlerweile mit dem Vorfall abgeschlossen. "Sie folgen mir überall hin und machen mir kleine Geschenke. Es ist toll, sie jedes Jahr dort wiederzutreffen.

Jahr für Jahr machen sich auch viele finnische Fans auf die Reise nach Ungarn - dichter kommt ihnen nämlich kein anderes Rennen. Massa Teamkollege kann sich daher auch nicht über mangelnde Unterstützung beschweren. "Ich freue mich immer sehr über die vielen finnischen Flaggen", so Bottas.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ferrari-Gerüchte - Brawn für Allison?

  Zoom Download


16:08 Uhr

Belieber Hamilton

Der Weltmeister schwärmt derweil von dem Justin-Bieber-Konzert, das er gestern besucht hat. "Habe meinen Bro gestern zum ersten Mal performen gesehen", schreibt er dazu auf Instagram. "Es ist kein Wunder, dass er so erfolgreich ist. Tolle Arbeit, Bro. Danke, dass ich kommen durfte."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
formel-1-countdown