• 21. April 2016 · 09:32 Uhr

Neuer Spannungsfaktor: Horner ein Fan der Reifenregeln

Obwohl das neue Reifenreglement vor der Saison viel Kritik erfahren musste, hat es 2016 für viel Abwechslung gesorgt: Christian Horner gefällt es bislang

(Motorsport-Total.com) - Das neue Qualifying-Format ist in der Formel 1 eindeutig durchgefallen, doch eine andere neue Regelung hat sich in den ersten drei Rennen durchaus bewährt: das neue Reifenkonzept. Zwar wurde vor der Saison über den unnötig komplizierten und unübersichtlichen Auswahlprozess der 13 Reifensätze gemosert, doch im Rennen haben die drei zur Auswahl stehenden Mischungen für viel Abwechslung gesorgt.

Foto zur News: Neuer Spannungsfaktor: Horner ein Fan der Reifenregeln

Christian Horner gefällt, was er bislang an der Rennstrecke gesehen hat Zoom Download

"Es hat die Strategien ein wenig durchmischt", kann auch Red-Bull-Teamchef Christian Horner dem neuen Reifenformat einiges abgewinnen. Der Brite ist gespannt, ob sich dieser Umstand auch in Zukunft halten können wird, oder ob die Teams die Reifenfrage perfekt meistern und es keine Überraschungen gibt. Doch schon in China hatte Rennsieger Nico Rosberg einen anderen Ansatz als alle anderen gewählt und fuhr mit zwei Stopps auf Soft, Soft und Medium zum Erfolg.

"Es hat da für sie funktioniert, aber es funktioniert bei anderen Events vielleicht nicht", so Horner. "Ich denke, das ist das Positivste", ist er bislang von den Reifenregeln überzeugt. Doch der Red-Bull-Teamchef glaubt auch, dass bislang sogar noch mehr Spannung aus der Reifenfrage zu holen gewesen wäre, doch bisher hat das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.


Pirelli: So funktionieren die neuen Reifenregeln

Video wird geladen…

Ab der Saison 2016 hat die Formel 1 neue Reifenregeln. Pirelli führt mit dem Ultrasoft eine fünfte Mischung ein, außerdem ändert sich die Auswahl Weitere Formel-1-Videos

In Australien und in China konnten alle Teams aufgrund von nassen Trainingstagen ihre Slick-Sätze sparen. "Das hat einiges von den Unterschieden weggenommen", glaubt Horner und ist gespannt, wie es sich bei einem trockenen Event entwickelt, wenn die Reifen am Ende des Wochenendes knapp werden. "Mit den Auswahlen der Teams hätte es noch mehr durchmischt werden können", meint er in Bezug auf China.

Die zweite Regel, die für mehr Spannung sorgt, ist der Start, bei dem die Piloten wieder manuell vom Fleck kommen müssen - auch das hat für Bewegung im Feld gesorgt. "Man kann schon jetzt vorhersehen, dass Bernie beim nächsten Strategietreffen sagen wird: 'Ich habe es euch ja gesagt.'", scherzt der Red-Bull-Teamchef. "Aber wenn man schnelle Autos weiter hinter steckt, führt das unweigerlich zu gutem Racing."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs