• 25. März 2016 · 16:30 Uhr

Daniel Ricciardo: "Ich habe schon als Kind immer gelacht"

Er ist der Strahlemann der Formel 1, doch wenn es drauf ankommt, kann Daniel Ricciardo auch ganz anders - Honigdachs als tierisches Vorbild

(Motorsport-Total.com) - Bei Formel-1-Fans hat sich Daniel Ricciardo nicht nur mit seinem Können, sondern vor allem mit seinem entwaffnenden Lächeln zu einem der beliebtesten Fahrer gemacht. Selten lässt sich der Australien mit dem sonnigen Gemüt die Laune verderben, hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen, selbst wenn man ihn auf sein Markenzeichen anspricht: "Mein Markenzeichen? Ich bin immer brummig und habe immer ein trauriges Gesicht!", scherzt er im Gespräch mit 'Sky'.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: "Ich habe schon als Kind immer gelacht"

Daniel Ricciardo gilt als der Sunnyboy der Formel 1, doch er kann auch anders Zoom Download

Tatsächlich habe der 26-Jährige schon immer gelacht: "Ja, seit ich ein Kind war, lache ich immer. Ich bin nicht in die Formel 1 gekommen und habe gedacht: Ich brauche ein Markenzeichen. Es ist einfach besser, zu lachen, als mürrisch zu sein", beschreibt Ricciardo seine Mentalität, mit der seit 2011 in der Königsklasse beeindruckt. Damals debütierte er zur Mitte der Saison im HRT-Cockpit. Im Jahr darauf übernahm er ein Cockpit bei Toro Rosso und stieg zwei Jahre später schließlich zu Red Bull auf.

Zwar gelang ihm beim Saisonauftakt der Formel 1 2016 in Melbourne nicht wie im Vorjahr der Sprung aufs Podium. Im Verlauf der Saison will Ricciardo mit Ferrari und Mercedes aber mithalten - und sein Dauerlächeln dabei nicht falsch verstanden wissen. "Ich bin äußerlich ein ganz entspannter Typ, aber wenn man mir im Auto nahe kommt, in der Hitze des Gefechts, dann kann ich auch ganz schnell mal zum Honigdachs werden", sagt er. Zum Honigdachs? Das Raubtier ziert den Helm des Australiers aus gutem Grund.


Fotostrecke: Die Karriere von Daniel Ricciardo

"Es sieht nett und süß aus. Aber wenn man ihm zu nahe kommt, kann der Honigdachs sehr, sehr ungemütlich werden. Das gefällt mir", erklärt der 26-Jährige die Parallelen zwischen sich und seinem Lieblingstier. Seine Formel-1-Rivalen sollten sich also besser in Acht nehmen. Denn auf der Strecke kennt Ricciardo keine Freunde, abseits allerdings schon. Mit Jenson Button (McLaren) trifft er sich auch gerne mal auf ein Bierchen.

"Ich mag Jenson. Eigentlich gibt es selten Freundschaft in der Formel 1. Aber wir sind keine direkten Konkurrenten", gibt der Red-Bull-Pilot bei 'Sky' zu, "das macht es einfacher." Bei Button gehe es in Richtung Karriereende, während er selbst noch nicht da sei, wo er sein will, analysiert Ricciardo. "Wenn wir gegeneinander um den Titel fahren würden, dann wäre es wahrscheinlich anders, und wir hätten nicht so ein kumpelhaftes Verhältnis."

Ob die beiden auch schon gemeinsam ein Konzert von Ricciardos Lieblingsband Parkway Drive besucht haben, ist nicht überliefert. Dass der Sonnyboy zu den Klängen einer Metalcore-Band rockt, mag überraschen, denn "die Musik ist sehr heavy, sehr hart", weiß der Australier. Aber er betont: "Die Jungs sind total entspannte Typen und lieben ihren Job. Mir geht es genauso, wenn ich im Paddock bin. Ich bin gut drauf, freue mich und zeige das mit einem Lächeln."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!