Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Applaus für die Einmischung der GPDA

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fahrergewerkschaft mit offenen Brief an Entscheidungsträger +++ Umstrukturierung gefordert +++ Anerkennung im Netzt +++

16:01 Uhr

Das Angebot:

"Wir müssen sicherstellen, dass die Formel 1 ein Sport bleibt, bei dem die besten Fahrer in den außergewöhnlichsten Maschinen auf den coolsten Rennstrecken eng gegeneinander kämpfen. Die Formel 1 sollte den besten Fahrern, Teams und Rennstrecken vorbehalten sein, und Partner und Zulieferer sollten zu einer solchen Elite-Meisterschaft passen."

"Die Formel 1 ist zweifelsfrei die Spitze des Motorsports und gehört zu den populärsten und meistgesehenen Sportarten der Welt. Wir Fahrer stehen zusammen und bieten unsere Hilfe und Unterstützung an, damit die Formel 1 als solches erhalten bleibt, sie fit für die Zukunft ist und auch zukünftigen Generationen noch viele Jahre lang Spaß macht."


15:57 Uhr

Die Forderung:

"Daher sind die Fahrer zu dem Schluss gekommen, dass der Prozess der Entscheidungsfindung in diesem Sport überholt und schlecht strukturiert ist und damit Fortschritte verhindert. Er kann vielmehr manchmal im Gegenteil zu Stillstand führen. Das rückt unseren Sport in ein schlechtes Licht, verhindert, dass er auf die nächste Generation der Fans vorbereitet ist und schränkt sein globales Wachstum ein."

"Wir bitten daher die Inhaber und alle Verantwortlichen der Formel und drängen darauf, ihre Führungsstruktur zu überdenken. Die zukünftige Ausrichtung der Formel 1 und alle Entscheidungen, seien sie lang- oder kurzfristig, seien sie sportlicher, technischer oder geschäftlicher Natur, sollten einem klaren Gesamtkonzept folgen. Ein solches Konzept sollte die Grundsätze und Werte der Formel 1 berücksichtigen."


15:49 Uhr

"Wir haben das Gefühl, dass einige Regeländerungen, seien sie sportlicher oder technischer Art oder geschäftlich begründet, zerstörerisch sind, die wirklich großen Probleme unseres Sports nicht angehen und daher seinen zukünftigen Erfolg aufs Spiel setzen", geht das Statement weiter. "Wir wissen, dass von den Führungskräften des Sports, seien es nun die Inhaber, ihre Vertreter, die Regelhüter, Teams oder anderen Verantwortlich, jeder Einzelne in gutem Willen handelt."


15:46 Uhr

Problem erkannt?

"Die Formel 1 wird derzeit durch ein weltweit schwieriges wirtschaftliches Umfeld, ein verändertes Verhalten von Fans und Konsumenten sowie durch grundsätzliche Veränderungen in der TV- und Medienlandschaft herausgefordert", heißt es unter anderem in dem Schreiben. "Daher ist es entscheidend, dass die Führungskräfte des Sports kluge und wohldurchdachte Anpassungen vornehmen."


15:35 Uhr

Offener Brief

Die Fahrergewerkschaft GPDA unter dem Vorsitz von Ex-Pilot Alex Wurz und den Sprechern Sebastian Vettel und Jenson Button haben gerade ein Statement veröffentlicht, was die Regeländerungen und den Entscheidungsprozess betrifft. Gleich mehr dazu.


15:18 Uhr

Auch ein zum Thema

Zieht euch doch noch einmal unser großes Special zur goldenen Rookie-Generation der Formel 1 2001 rein. Da haben wir nämlich auch ein paar Insider ausgegraben, die von den Anfängen Alonsos oder den Eigenarten Räikkönens berichtet haben.


14:41 Uhr

Alte Hasen

Junge, Junge - so lang ist das schon her? Heute vor 13 Jahren ereigneten sich in Malaysia gleich zwei, bzw. drei Premieren. Kimi Räikkönen holte seinen ersten Sieg und Fernando Alonso landete zum ersten Mal auf Pole-Position und Podium. Heute gehören die beide dementsprechend zum alten Eisen. Mit 34 und 36 Jahren, einigen WM-Titel und viel Reputation auf dem Buckel können sie es aber bis jetzt noch nicht lassen.


14:03 Uhr

Kritik an der Kritik

Finden wir die Formel 1 nun gut, oder nicht? Diese Frage wird sich mittlerweile auch schon in anderen Serien gestellt. Formel-E-Pilot Daniel Abt twittert heute: "Wenn man aus allen Formel-1-News die kritischen und negativen herausnehmen würde, wäre nicht viel übrig. Hört auf den Sport zu zerstören machen, der euch groß gemacht hat." Spricht er damit auf Weltmeister Lewis Hamilton an, der gerade auf Königsklassen-Konfrontationskurs ist? Oder auf Bernie Ecclestone, der wieder Provokation deluxe betreibt?

"Wir haben ein tolles Rennen gesehen, aber anstatt das hervorzuheben, spricht jeder über das Qualifying. Das ärgert mich", so Abt weiter. Gut, der Samstag in Melbourne gab in der Tat Grund für Diskussionen. Aber seit Sonntag haben sich die Gemüter doch schon wieder sehr beruhigt.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Applaus für die Einmischung der GPDA

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Die letzten 20 Überschläge in der Formel 1
Foto zur News: Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Imola: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1
Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!